Kaiserslautern – Er ist Jahr für Jahr eines der großen Highlights und DAS Fotomotiv der Vorweihnachtszeit in der LautrerInnenstadt: Der Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone, Ecke Marktstraße / Fackelstraße.
WeiterlesenMonat: November 2022 (Seite 6 von 20)

Vorverkauf für den Brazzeltag 2023 läuft – am 13. und 14. Mai 2022 in Speyer
Speyer – Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers. Dies und noch viel mehr gibt es beim spektakulären Aktionswochenende des Technik Museum Speyer, dem BRAZZELTAG®. An zwei Tagen im Jahr verwandelte sich das Museum in einen regelrechten Spielplatz für Technikfans.
Weiterlesen
Lesung Allinger-Kliewer am 01. Dezember 2022 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Das Literarische Forum Neustadt lädt am 01.12.2022 um 19 Uhr zu einer Lesung/Vortrag von Ute Kliewer und Wolfgang Allinger ins Café Bohne ein.
Weiterlesen
„Ä Tännsche, please!“ – Weihnachtsbäume aus der Pfalz von den Forstämtern
Trippstadt – Wer zum Fest nicht nur einen „echten Pfälzer“, sondern auch noch einen besonders umweltverträglichen Weihnachtsbaum möchte, wird bei den Forstämtern der Region fündig.
WeiterlesenKaiserslautern – Die Bigband der Hochschule Kaiserslautern lädt am Dienstag, 20.12.2022, um 20 Uhr zum Christmas Swing ein.
Weiterlesen
Letzte Exemplare des Rotary Adventskalender 2022 noch bis 26. November an drei Verkaufsstellen in Neustadt an der Weinstraße verfügbar
Neustadt an der Weinstraße – Der Verkauf des beliebten Rotary Adventskalenders geht in die Endphase. Die wenigen noch verfügbaren Exemplare können bis 26.11.2022 noch bei drei exklusiven Verkaufsstellen in Neustadt erworben werden.
Weiterlesen
Flautando Köln am 17. Dezember 2022 in Wachenheim
Wachenheim – Was gehört zu einer musikalischen Einstimmung auf Weihnachten dazu? Flautando Köln verspricht allen Hörern gleichermaßen Weihnachtsgefühle in diesem facettenreichen Programm. Egal, ob die eigenen Vorlieben bei festlich-virtuoser Barockmusik, innig- besinnlichen Weihnachtschorälen oder ausgelassenen Christmas Carols liegen.
Weiterlesen
Bezirksverband Pfalz zeichnet Fotograf und Historiker mit Pfalzpreis aus
Kaiserslautern – Spannend und kurzweilig ging es bei der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im gut besuchten Pfalztheater Kaiserslautern zu, denn die Preisträgerinnen und -träger blieben bis zum letzten Moment geheim. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte je einen Lebenswerkpreis im Bereich Medien und Bildende Kunst (Plastik) und je einen Pfalzpreis und Nachwuchspreis beim Medienpreis Pfalz und dem Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde (à 10.000 beziehungsweise 2.500 Euro). Die zwölf Nominierten wurden mit Text und Bild vorgestellt und die Preisträger interviewt.
Weiterlesen
Der neue Heimatkalender „Kunst im Pirmasenser- und Zweibrücker-Land“ ist erschienen
Pirmasens – Die Kreisverwaltung Südwestpfalz und das Redaktionsteam des Heimatkalenders freuen sich, ein gelungenes Werk mit über 50 Beiträgen auf 340 Seiten anbieten zu können. Die bunte Palette aus persönlichen und historischen Beiträgen aus der Südwestpfalz macht ihn wirklich interessant. Das ergebe eine sehr gute Mischung an Themen und Textsorten, urteilte Landrätin Dr. Ganster bei der Präsentation mit den AutorInnen.
Weiterlesen
Ein Notenblatt des Himmels – Das Historienmusical zum Ewigen Lied am 14. Dezember 2022 in Pirmasens
Pirmasens – Musik gehört zur Adventszeit wie das Plätzchenbacken. Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, stimmt das Historienmusical „Stille Nacht – ein Notenblatt des Himmels“ die Besucher in der Pirmasenser Festhalle auf Weihnachten ein. Die Inszenierung besticht durch höchst eindrucksvolle Lichtprojekten.
Weiterlesen