Neustadt an der Weinstraße – Über die Termine wurde viel spekuliert und diskutiert. Jetzt stehen die Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 02. April.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Über die Termine wurde viel spekuliert und diskutiert. Jetzt stehen die Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 02. April.
WeiterlesenSpeyer – Unzählige technische Details, zahlreiche dekorative Hingucker und sehr viel Liebe zum Detail. Beim Spur-1 Treffen im Technik Museum Speyer kommen Modellbau- und Eisenbahnfans ins Schwärmen. Im letzten Jahr feierte das Spur-1 Treffen nach der Corona-Pause im „Hangar 10“ des Technik Museum Speyer mit über 1500 Besuchern erfolgreich sein Comeback. Auch 2023 bietet sich den Fans und Interessierten die Möglichkeit Neues zu entdecken und sich über Bekanntes mit Gleichgesinnten auszutauschen.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Am Mittwoch, 22.03.2023, findet im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels der VHS-Vortrag „Wie lebte man auf den Burgen Ramburg und Neuscharfeneck?“ statt.
WeiterlesenGermersheim – Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März 2023, um 17:00 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.
WeiterlesenHaßloch – Die altbekannte Umzugsstrecke innerhalb des Ortskerns bleibt, allerdings werden die Teilnehmer des Sommertagsumzugs die Route erstmals in umgekehrter Richtung beschreiten. Die Laufrichtung wird also gedreht und führt vom Pfalzplatz über die Schillerstraße weiter in Richtung Gillergasse anstatt in Richtung Kirchgasse.
WeiterlesenSpeyer – Nach dem sehr erfolgreichen sechsten Speyerer Abendbummel legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung mit der siebten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Auestraßen-Spezial“.
WeiterlesenMainz – Kompetenzen im MINT-Bereich sind für viele Berufe wichtiger denn je – dies zeigen auch die jährlichen Zahlen zum Fachkräftebedarf in diesen Branchen. Rheinland-Pfalz bewegt sich bei der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bundesweit in der Spitzengruppe – dank hervorragender Netzwerke und Projekte zur regionalen Förderung sowie der Einrichtung einer Landesgeschäftsstelle.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Natur mit allen Sinnen erleben, begreifen und schätzen lernen – dies ermöglicht der Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim seit nun mittlerweile 60 Jahren. Die Besucherkönnen auch in diesem Jahr wieder aus einem reichhaltigen Programm wählen, das beispielsweise spielerisches Lernen für Jung und Alt, nächtliche Spaziergänge durch den Wildpark, Anleitungen zur Naturfotografie und interessante Bastelkurse umfasst.
WeiterlesenBolanden-Weierhof – Am 22.04.2023 um 20 Uhr sind die „Die lästigen Frauen“ im Theater Blaues Haus.
WeiterlesenKaiserslautern – In der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie gibt es eine neue Treppenhaus-Ausstellung. Bis zu den Sommerferien können dort zahlreiche Werke der bekannten Künstlerin Judith Boy besichtigt und auch erworben werden. Die Ausstellung zeigt ethnische Vielfalt und Natur, teils plastisch kombiniert in Collagen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑