Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Juni 2023 (Seite 29 von 31)

„Fairplappern“ am 17. Juni 2023 in Kandel

Kandel – Am 17.06. bietet sich auf dem Plätzl das gegenteilige Bild einer „geschlossenen Gesellschaft“. Stattdessen gibt es für wirklich alle Menschen (Interessierte und auch zufällige Gäste) ab 12 Uhr Gelegenheit, bei Speis und Trank über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Und zwar jeder mit jedem. Denn genau darum geht es: Herzlich willkommen in der Offenen Gesellschaft!

Weiterlesen

Kontextloser Dauerstrom am 10. und 11. Juni 2023 im Theater in der Kurve in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Die Jugendgruppe „Dauerstrom“ stellt sich einer besonderen Herausforderung: Statt ein einstudiertes Stück zu performen, wird am 10. und 11. Juni aus dem Stegreif gespielt und improvisiert, nach eigenem Konzept, wechselnden Voraussetzungen und mit einem latenten Hang zur Absurdität.

Weiterlesen

„Offene Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein am  Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag, 29. Mai 2023, und am Sonntag, 04. Juni 2023

Elmstein – Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet zum Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag, 29. Mai 2023, und am Sonntag, 04. Juni, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Nagelschmieden.

Weiterlesen

Blick auf die Kalmit

Maikammer – Die Kalmit, auch Große Kalmit genannt, ist mit einer Höhe von 672,6 m ü. NHN der höchste Berg des Pfälzerwalds und nach dem Donnersberg der zweithöchste Gipfel der Region Pfalz. 

Weiterlesen

Stadt- und Themenführungen im Juni 2023 in Landau

Landau – Ob eine kulinarische Tour mit Wein- und Brotverkostung durch die Fairtrade-Stadt Landau, ein Ausflug in den Untergrund mit dem Festungsbauverein oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juni können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑