Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Januar 2024 (Seite 16 von 22)

Neuerwerbungen aus Frankenthaler Porzellan im Barockschloss Mannheim 

Mannheim – Dieses Jahr stehen zwei runde Jubiläen des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz an: sein 300. Geburtstag und sein 225. Todestag. Kurz vor dem Jubiläumsjahr erwarben die Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg zwei Seltenheiten aus dem Mannheimer Hofservice von Kurfürst Carl Theodor. Bei einem Pressetermin am Dienstag, 9. Januar 2024, stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, und Dr. Uta Coburger, Konservatorin für die Region Kurpfalz bei den Staatlichen Schlössern und Gärten, die edlen Stücke vor.

Weiterlesen

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt Retrospektive zu Rudolf Levy vom 28. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024

Kaiserslautern – Mit der ersten großen Retrospektive in Deutschland würdigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ab dem 28.10.2023 die farbenfroh-sinnliche Malerei des jüdischen Malers Rudolf Levy (1875 – 1944). Das mpk feiert mit dieser Schau die Wiederentdeckung eines zu Unrecht aus dem Kunstkanon gefallenen Meisters der Klassischen Moderne. Rund 50 Gemälde des Matisse-Schülers versammelt die Ausstellung, die in Kooperation mit den Uffizien realisiert wurde, darunter Leihgaben aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Retrospektive „Rudolf Levy (1875 – 1944). Magier der Farbe“, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen (wurde vom 11. auf den 25. Februar verlängert).

Weiterlesen

Ausstellung „Sehnsucht nach Paris – Café, Boulevard, Cabaret“ im Januar und Februar 2024 in Kleinniedesheim

Kleinniedesheim – Der Philosoph Walter Benjamin rühmte Paris als „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“. Wie in keiner anderen Stadt Europas blühte damals in der Metropole an der Seine das künstlerische Leben. Die Maler, Dichter und Schauspieler, die sich auf dem erst seit 1860 zu Paris gehörenden noch ländlich geprägten Hügel des Montmartre ansiedelten, ließen diesen Pariser Stadtteil bis heute zum Synonym für Freiheit, Lebenslust und Künstlertum werden. 

Weiterlesen

Erfolgreiche Rezertifizierung der drei Pfälzer Prädikatswanderwege

Neustadt an der Weinstraße – Auch nach 13 Jahren sind die drei Fernwanderwege „Pfälzer Höhenweg“, Pfälzer Waldpfad“ und „Pfälzer Weinsteig“ fest im Portfolio der Pfälzer Leuchtturmprodukte verankert. Jahr für Jahr locken sie viele tausend Übernachtungsgäste in die Pfalz – das Interesse an den Wanderwegen ist ungebrochen hoch. Im vergangenen Jahr wurden Sie zum fünften Mal in Folge durch den Deutschen Wanderverband erfolgreich zertifiziert.

Weiterlesen

Eisbahn ab 26. Januar 2024 auf dem Messeplatz Kaiserslautern

Kaiserslautern – Gute Nachrichten für alle Eislauffans: In Kaiserslautern kann in diesen Winter doch noch eine Schlittschuhbahn realisiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Kaiserslauterer Citymanagement wird der vorderpfälzische Eventveranstalter „Mr. F Events“ mit „Forlanis Eisvergnügen“ eine überdachte Eisbahn auf dem Messeplatz errichten. Vom 26. Januar bis 17. März können Schlittschuhläuferinnen und -läufer und alle, die es werden wollen, wetterunabhängig ihre Runden drehen – und das sogar wieder auf echtem Eis. Die offizielle Eröffnung mit musikalischem Rahmenprogramm findet am 27. Januar um 18 Uhr im Beisein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel statt.

Weiterlesen

Weitere Aufführung der Jugendtheatergruppe Mannheim zur Ludwig-Ausstellung am 18. Januar 2024 in Speyer

Speyer – Am Donnerstag, 18. Januar, um 18 Uhr ist im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ erneut die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. zu Gast im Historischen Museum der Pfalz.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑