Maikammer – Am Ostersonntag 2024 haben wir die Kalmit besucht. Die Kalmit, auch Große Kalmit genannt, ist mit 672,6 m die höchste Erhebung des Pfälzerwalds und nach dem Donnersberg (686,5 m) der zweithöchste Berg der Pfalz.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Maikammer – Am Ostersonntag 2024 haben wir die Kalmit besucht. Die Kalmit, auch Große Kalmit genannt, ist mit 672,6 m die höchste Erhebung des Pfälzerwalds und nach dem Donnersberg (686,5 m) der zweithöchste Berg der Pfalz.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel „Alles Portraits“ eine beeindruckende Sammlung von Porträtwerken des in der Pfalz bekannten Malers Ludwig Fellners. Es ist eine Ausstellung, die vielleicht überraschend für einige Besucher sein mag, da Fellner hauptsächlich für seine Landschaftsmalerei bekannt ist. Doch in dieser einzigartigen Zusammenstellung zeigt das Museum eine bisher weniger bekannte Facette seines künstlerischen Schaffens.
Weiterlesen
Mannheim / Ludwigshafen / Altrip – Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) hat in einem internen Workshop zusammen mit 26 Gemeinderatsmitgliedern aus Mannheim, Ludwigshafen und Altrip die Überlegungen zu den möglichen Seilbahnverbindungen über den Rhein vertieft.
Weiterlesen
Kusel – Mit der Show des Kreativen Musicalprojekts präsentiert die Kreisverwaltung Kusel Ihnen Lieder aus Musicals der frühen Jahre sowie Highlights aktueller Produktionen. Der Titelsong stammt aus GHOST und steht zusammen mit Songs aus AIDA sowie DIE PÄPSTIN für das Heute. Stücke aus MY FAIR LADY oder WEST SIDE STORY stehen für frühere Werke und werden ebenfalls zu hören sein.
Weiterlesen
Bolanden-Weierhof – Zum letzten Mal singt und erzählt das Ensemble des Blauen Hauses Balladen.
Weiterlesen
München / Neustadt an der Weinstraße – In der Nacht vom 30. auf den 31. März 2024 werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Dadurch steigt das Risiko für Wildunfälle, da die Tiere wieder vermehrt zur Dämmerung unterwegs sind. Wildunfälle können im schlimmsten Fall tödlich enden und verursachen jährlich teure Sachschäden.
WeiterlesenBad Dürkheim – Willkommen zum Bad Dürkheimer Nightgroove. Auch dieses Jahr wird am 06.04.2024 ein außergewöhnliches Erlebnis und ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Weiterlesen
Pirmasens – Am Mittwoch, 10.04.2024, beginnt der Online-Kurs „Was versteht man unter künstlicher Intelligenz? – Eine Einführung in ChatGPT, Google Bard und Claude 2.0“ bei der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz. Er findet am 10. und 17.04., jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.
Weiterlesen
Trippstadt – Waldbaden ist ein bewusstes Ankommen im Wald. Inspiriert vom japanischen „Shinrin-Yoku” wird Waldbaden mittlerweile auch in Deutschland populär und unterscheidet sich vom klassischen Spazierengehen. Man bewegt sich langsam wie ein Taucher am Meeresgrund, steht still oder sitzt. Man ist ganz präsent im Hier und Jetzt und nimmt das wahr, was gerade ist. In Zusammenarbeit mit der Sportpädagogin-/therapeutin, Kursleiterin Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur Barbara Piechottka, bietet das Haus der Nachhaltigkeit vier Termine im Jahresverlauf an.
Weiterlesen
Elmstein – Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am 07. April 2024 erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ – wie regelmäßig am ersten Sonntag im Monat – und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑