Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: April 2024 (Seite 19 von 36)

Storchentour „45 Kilometer – 45 Störche“ am 05. Mai 2024 von Germersheim nach Knittelsheim und Bornheim

Germersheim – Gemütliche Fahrradtour zu den Störchen nach Knittelsheim und Bornheim. Zu sehen sind zahlreiche Storchenpaare, die zum Beispiel auf Hausdächern oder Bäumen ihre Nester gebaut haben und stolz ihren Nachwuchs präsentieren. Im Storchendorf Bornheim besteht die Möglichkeit, das Storchenzentrum und die Storchenscheune zu besuchen.

Weiterlesen

Neues Wanderwegekonzept für den Pfälzerwald

Trippstadt-Johanniskreuz -Am Montagnachmittag trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen von Verbandsgemeinden und Städten aus dem Gebiet oder mit Flächenanteilen am Gebiet des Biosphärenreservats Pfälzerwald im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, um das weitere Vorgehen zur Umsetzung des neuen Grundwanderwegenetzes für das Biosphärenreservat Pfälzerwald zu besprechen.

Weiterlesen

Abschiedsfest für das Jugendcafé Speyer-Nord am 20. April 2024

Speyer – Da die vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr genutzt werden können, plant die Stadt Speyer den Neubau des Jugendcafés in Speyer-Nord am alten Standort im Fliederweg 1a. Zuvor lädt die Jugendförderung in Zusammenarbeit mit der Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung alle Jugendlichen und Familien mit Kindern ab neun Jahren, die im Stadtteil leben, für Samstag, 20. April 2024, 14 bis 18 Uhr, zu einem Abschiedsfest für das alte „JuCa“ ein.

Weiterlesen

Neues vom „Früchte-Brunnen“ vor dem Kreishaus in Landau

Landau – Aufmerksame Beobachter werden sich gefragt haben, ob etwa schon wieder Diebe am „Früchte-Brunnen“ vor dem Kreishaus in Landau zugeschlagen haben. Denn die bronzene Traube des von Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen gestalteten Kunstwerks fehlt seit Anfang des Monats. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße kann diesmal Entwarnung geben.

Weiterlesen

hack-museumsgARTen in Ludwigshafen startet in die 12. Saison

Ludwigshafen – Der Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum ist seit zwölf Jahren Treffpunkt begeisterter Gärtner. Der hack-museumsgARTen ist ein Ort der Begegnung für Menschen abseits von Sprache, Einkommen, Bildungsgrad oder Religion – ein „Garten für Alle“. Eigeninitiative, Gemeinschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum dieser grünen Oase, die dank der liebevollen Pflege zahlreicher Ludwigshafener jedes Jahr in ihrer lebendigen Vielfalt erneut erblüht.

Weiterlesen

„Pop Art“ – Weltbekannte Werke in Sonderausstellung des mpk in Kaiserslautern eröffnet

Kaiserslautern – „Ich freue mich, das Haus wieder so voll zu sehen“, sagte der Direktor des mpk, Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern, bei der Begrüßung der Gäste zur Eröffnung der Ausstellung „Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe“, die bis 14. Juli weltbekannte Werke der Pop Art zeigt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑