Neustadt an der Weinstraße – Ein fantasievolles Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April 2024, 11 Uhr im Hambacher Schloss.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Ein fantasievolles Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April 2024, 11 Uhr im Hambacher Schloss.
WeiterlesenLingenfeld – Der Tag der Arbeit steht vor der Tür und der SPD Ortsverein Lingenfeld lädt zusammen mit dem SPD Kreisverband Germersheim zum Maifest ein. Am 1. Mai 2024 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und köstliches Essen im MGV Sängerheim, Wörthweg 1 in Lingenfeld.
WeiterlesenSpeyer – Am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr lädt das Historische Museum der Pfalz zu einem kostenfreien Vortragsabend ein. Sabine Kaufmann aus dem wissenschaftlichen Museumsteam entführt ihr Publikum unter dem Titel „Zwischen himmlischer Verklärung und irdischer Grausamkeit. Die bewegte Geschichte eines mittelalterlichen Altarbilds“ in die Zeit des ausgehenden Mittelalters.
WeiterlesenBeim Marathon Deutsche Weinstraße haben wir am 07.04.2024 in der nördlichen Gemarkung der Ortsgemeinde Kirchheim an der Weinstraße (VG Leiningerland) die Ortsgemeinde Neuleiningen (ebenfalls VG Leiningerland) fotografiert.
Landau – Endlich ist es soweit: Am Sonntag, 14. April 2024, 16:30 Uhr, läuft in der Kinowelt Landau die Welturaufführung des Kino-Dokumentarspielfilms „Hiwwe wie Driwwe 2 – Als ob emol ned gelangt hädd!“ Gleich in mehreren Kino-Sälen wird der Film parallel gezeigt. Danach gibt es eine Begegnung mit Filmemacher Benjamin Wagener sowie mit Mitwirkenden des Films. Hauptdarsteller Monji El Beji, Sänger der Bands Fine R.I.P. und Woifeschdkänisch, wird mit seinem Bandkollegen Christoph Erbach die Musik des Films präsentieren.
WeiterlesenLudwigshafen – Die KAB Maudach lädt am Samstag, 27. April 2024, um 10 Uhr zu einem Vortrag in die ornithologische Beobachtungsstation im Maudacher Bruch ein. Klaus Eisele, Leiter der Naturschutzgruppe ORBEA und Naturschutz-Beauftragter der Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreises, spricht über Natur- und Artenschutz in der Großstadt Ludwigshafen.
WeiterlesenLudwigshafen – Auf in die siebte Saison! Auch 2024 wird Helmut van der Buchholz wieder öffentliche Führungen durch Ludwigshafen anbieten. Dabei liegt der Schwerpunkt der Führungen inzwischen auf der Thematik: Wo in der Stadt gibt es bereits Punkte, auf die man aufbauen kann? Und wo sollte dringend etwas getan werden?
WeiterlesenBolanden-Weierhof – Erstklassiger gitarrenlastiger Bluesrock, kraftvoll und dynamisch gespielte Grooves, mitreißende Soli – und das alles gepaart mit ansteckender Spielfreude. Eindrucksvoll demonstrieren Black Cat Bone bei jedem Konzert, wie vielseitig und aktuell Blues heutzutage klingen kann. Die Fachpresse vergleicht sie mit “kalifornischen Studio-Cracks, die nichts anderes tun, als ständig hochkarätige Musikproduktionen zu veredeln“.
WeiterlesenBockenheim an der Weinstraße – In einer Zeit von 2:28:23 Stunden absolvierte Simon Stützel die Marathondistanz (42,195 km) und belegte Platz 1, elf Sekunden vor Patrick Ereng, in der fast frühsommerlichen Pfalz am ersten Aprilsonntag, 07.04.2024.
WeiterlesenFrankenthal – Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannendenInformationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 14. April, anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Friedhofshalle.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑