Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Mai 2024 (Seite 18 von 34)

Spiel, Spaß und Sonderaktionen für die ganze Familie bei der Rofulino & Freunde Tour 2024 – Start am 25. Mai 2024 in Kaiserslautern

Hoppstädten-Weiersbach – In den kommenden Monaten stehen bei ROFU Kinderland alle Zeichen auf Feiern: Am 25. Mai gibt der Spielwarenexperte den Auftakt zur Familien-Eventserie „Rofulino & Freunde auf Tour“ in der ROFU-Filiale in Kaiserslautern. Von dort tourt die Veranstaltung bis Ende September quer durch Deutschland und macht in insgesamt 16 Städten in sechs Bundesländern Station.

Weiterlesen

Das Museum Purrmann-Haus in Speyer beteiligt sich am 19. Mai 2024 am Internationalen Museumstag

Speyer – Der Internationale Museumstag wird in Deutschland am Sonntag, 19. Mai 2024, gefeiert. Über 1.400 Museen bieten den Besuchern unter der Prämisse „Museen mit Freude entdecken“ analoge und digitale Aktionen, ermöglichen besondere Einblicke in die vielfältige Museumslandschaft und präsentieren sich als Orte des Wissens und des gesellschaftlichen Miteinanders. Zahlreiche Museen bieten am Internationalen Museumstag eine spannende Entdeckungstour durch ihre Häuser an.

Weiterlesen

Ausstellung von Eberhard Linke, Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen im Mai und Juni 2024 im Kreishaus SÜW

Landau – Während die Früchte des „Früchtebrunnens“ vor dem Kreishaus derzeit nach dreisten Diebstählen in einer Gießerei wiederhergestellt werden, stellen sein Erbauer Professor Eberhard Linke und die beiden „Brunnenretter“ Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen ihre Skulpturen, Malereien und Zeichnungen vier Wochen lang im Kreishaus der Südlichen Weinstraße aus.

Weiterlesen

Pflanzenfärber-Workshop am 31. Mai 2024 in Lambrecht

Lambrecht – Farbstoffe werden meist synthetisch hergestellt, doch es gibt auch einfache Methoden, um Farbe auf natürlichem Weg aus Pflanzen zu gewinnen. Wie das geht, ist das Thema beim „Pflanzenfärber-Workshop“ am Freitag, 31. Mai, um 16 Uhr bei der Biosphärenakademie in ihren Räumen in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9.

Weiterlesen

Teilnahme der historischen Wappenschmiede am „Deutschen Mühlentag 2024“ am 20. Mai

Elmstein – Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet anlässlich des Deutschen Mühletages zusätzlich am Pfingstmontag, 20. Mai die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz feiert 40 Jahre Offene Kanäle

Ludwigshafen – Es ist der 1. Januar 1984: Der Offene Kanal Ludwigshafen und ein Fernsehsender namens PKS, der kurze Zeit später SAT.1 heißen wird, gehen erstmals auf Sendung. Die Signale, die am Stadtrand von Ludwigshafen am Rhein ausgestrahlt werden, sind die Geburtsstunde des privaten Rundfunks und der dualen Medienordnung in Deutschland. Zugleich startet die Erfolgsgeschichte der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz, deren Jubiläum die Medienanstalt Rheinland-Pfalz in diesem Jahr unter dem Motto „40 Jahre Offene Kanäle – Einfach unverzichtbar!“ mit zahlreichen Feierlichkeiten würdigt.

Weiterlesen

„Heißer Herbst im Jahre 1983“ – Neue Sonderausstellung im Docu Center Ramstein von Mai bis August 2024

Ramstein-Miesenbach – An ein besonderes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte erinnert das Docu Center Ramstein (DCR) mit seiner neuen Sonderausstellung „1983: Kalter Krieg und Heißer Herbst“, die am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr auf dem DCR-Ausstellungsgelände eröffnet wird (Schernauer Str. 46 in Ramstein).

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑