Neidenfels – Am Donnerstag, 09.05.2024, besuchten wir das Papiermacherdorf Neidenfels in der Verbandsgemeinde Lambrecht. Der Pfälzerwaldverein Neidenfels, dem die Lichtensteinhütte gehört, hatte zum Vatertag eingeladen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neidenfels – Am Donnerstag, 09.05.2024, besuchten wir das Papiermacherdorf Neidenfels in der Verbandsgemeinde Lambrecht. Der Pfälzerwaldverein Neidenfels, dem die Lichtensteinhütte gehört, hatte zum Vatertag eingeladen.
WeiterlesenElmstein – Die 1913 in Elmstein eingerichtete Samenklenge diente fast 100 Jahre lang zur Saatgutversorgung im Pfälzerwald und ist heute ein Museum. Es werden alle Aspekte rund um die historische Waldarbeit vorgestellt und Einblicke in die schwere Arbeit der Waldarbeiterinnen und das ärmliche Leben der Waldarbeiter und ihrer Familien gewährt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 18:00 Uhr zum letzten Kurpfalz-Konzert der Saison 23/24 in den Neustadter Saalbau ein. Gestaltet wird das Konzert durch das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Einlass ist ab 17:00 Uhr.
WeiterlesenSpeyer – Es ist ein Kunstprojekt auf Wanderschaft, das das Thema „Menschenwürde“ in den Mittelpunkt rückt: „Könige/Königinnen zu Gast bei dir“. Die CampusGemeinde Kaiserslautern&Homburg hat im Rahmen des Semesterthemas „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ das Projekt ins Bistum Speyer geholt. Künstler Ralf Knoblauch aus Bonn hat 15 Könige und Königinnen aus Holz geschnitzt, die für die Würde des Menschen eintreten und das Thema verkörpern.
WeiterlesenKaiserslautern – Bald ist es wieder soweit – die Maikerwe lädt herzlich dazu ein, auf dem Kaiserslauterer Messeplatz vorbeizuschauen und freut sich auf den Besuch von Jung und Alt, Klein und Groß! Vom 24. Mai bis 03. Juni 2024 gibt es die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz eine tolle Zeit zu verbringen.Dabei erwarten die Gäste aufregende Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und leckere Gaumenfreuden.
WeiterlesenHerxheim – Das Chawwerusch macht in seinem Jubiläumsjahr augenzwinkernd eine „Einladung zum Scheitern“, denn so lautet der Untertitel des diesjährigen Sommer-Freilichtstücks „Don Quijote“.
WeiterlesenFrankenthal – Am Samstag, 18. Mai, lädt der Frankenthaler Altertumsverein um 14 Uhr bei einer Stadtführung dazu ein, in das Frankenthal zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodoreinzutauchen. Der Geburtstag des Regenten jährt sich 2024 zum 300. Mal, und die Stadtführung beleuchtet, wie seine Regierungszeit das Stadtbild in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geprägt hat.
WeiterlesenLudwigshafen – Der Internationale Frauentreff unterstützt Frauen dabei, ihre Potenziale und Ressourcen zu nutzen und ihre Stärken durch Selbstkompetenz, Orientierung, soziale Kontakte sowie die Förderung interkultureller, kommunikativer und sprachlicher Kompetenzen zu entfalten.
WeiterlesenFreinsheim – Bariton Konstantin Krimmel wurde 2003 im Opernhaus Dortmund mit dem Opern-Award ausgezeichnet. Kongenial wird er am Flügel begleitet von Prof. Marcelo Amaral, der 2022 schon einmal in dieser Eigenschaft das Freinsheimer Publikum begeisterte,
WeiterlesenSchifferstadt – In Zeiten des Klimawandels und einer dramatisch zurückgehenden Insektenvielfalt können private Gärten eine herausragende Funktion zur Stützung der Biodiversität einnehmen. Damit sich heimische und teils gefährdete Tierarten in diesen wohlfühlen, bedarf es manchmal nur kleiner Anpassungen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑