Dahn – Am Sonntag, 23.06., führt die Kreismusikschule Südwestpfalz die Tradition des Open Air Konzertes in der Konzertmuschel im Kurpark Dahn fort. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und zeigt die große Bandbreite der Musikschularbeit auf: von den Allerkleinesten bis zu den Senioren, von Solo über Trio bis zu den Ensembles.
WeiterlesenMonat: Juni 2024 (Seite 18 von 32)

Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im mpk eröffnet
Kaiserslautern – Einen großen Andrang mit rund 200 Gästen, darunter nahezu alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler, verzeichnete das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, zur Eröffnung der Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, Steffen Egle, Direktor des mpk, und Denise Kamm, Kuratorin der Ausstellung, eröffneten die Schau mit über 40 Werken von 23 Hauptpreis- und neun Nachwuchspreiskandidatinnen und -kandidaten.
Weiterlesen
8. Deutscher Mountainbike-Kongress in Annweiler am Trifels beendet
Annweiler am Trifels – Zwei Tage voller Insights, Inspirationen und Impressionen und jede Menge TEAM UP-Spirit: Das war der 8. Deutsche Mountainbike-Kongress in Annweiler am Trifels, Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Mountainbike-Kongress hat sich im zehnten Jahr seit seiner Gründung weiter als die wichtigste Fachtagung zum naturnahen Radfahren etabliert.
Weiterlesen
Bundespreisträgerkonzert „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz am 23. Juni 2024 im SWR-Studio Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Sonntag, 23.06.2024 um 11 Uhr präsentieren sich ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im SWR-Studio Kaiserslautern ihrem Publikum. Insgesamt 88 Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz konnten sich bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs für die Bundesebene qualifizieren. Die Erfolgreichsten unter ihnen versprechen mit einem bunten Programm ein abwechslungsreiches und spannendes Konzerterlebnis.
WeiterlesenKaiserslautern – Bald ist es wieder so weit: Am 22. Juni 2024 findet zum 22. Mal die große „Lange Nacht der Kultur“ in Kaiserslautern statt! Viele tausende Besucherinnen und Besucher an mehr als 30 Spielorten, über die ganze Stadt verteilt, werden in der Westpfalzmetropole beim kulturellen Feiern und „Surfen“ auch in diesem Jahr die Nacht zum Tag machen. Freuen dürfen sie sich auf hunderte Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt und von außerhalb, Amateuren mit höchstem Anspruch und etablierten Profis mit Leidenschaft auf Augenhöhe, wie immer koordiniert vom Team des Referates Kultur.
WeiterlesenKaiserslautern – In einem konstruktiven und harmonischen Dialog entwickelten die Mitglieder des Musikvereins Kaiserslautern 1840 e.V. zusammen mit ihrem Chorleiter Christoph Schuster bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche ein Konzertprogramm für die kommenden Jahre.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wer auf der Suche nach neuen Ideen ist oder gerne mal einen Blick in anderer Leute Gärten werfen möchte, sollte sich Sonntag, 30. Juni, vormerken. Dann öffnen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in angrenzenden Gebieten wieder viele Gärten ihre Türen.
Weiterlesen
Veranstaltungen der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße von Juli bis Dezember 2024
Neustadt an der Weinstraße – Die Stadtbücherei Neustadt hat ihr neues Veranstaltungsprogramm von Juli bis Dezember präsentiert. Auch im zweiten Halbjahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges und aufregendes Veranstaltungsangebot. Von Überraschungskino über Autorenlesungen bis hin zu Manga Day ist für jeden was dabei.
Weiterlesen
Der Schwarzbach in Zweibrücken
Der Schwarzbach entspringt bei Johanniskreuz (Landkreis Kaiserslautern), fließt durch Waldfischbach-Burgalben (Landkreis Südwestpfalz) und Zweibrücken (Stadtkreis) und mündet im Landschaftsschutzgebiet Rivermouth Schwarzbach Blies in die Blies.

Biosphären-Guide-Touren im Juni 2024
Lambrecht – Das Programm der Biosphären-Guides mit historischen und naturkundlichen, spannenden und vor allem nachhaltigen Themen, ist so vielfältig wie das Biosphärenreservat selbst. Unter anderem zeigen die Expertinnen und Experten für Weinstraße und Pfälzerwald in diesem Monat, wie nachhaltiges Einkaufen möglich ist, erklären den Zweck von Beweidungsprojekten, führen in verborgene Rebenfelder und erkunden gemeinsam mit den Teilnehmern die Ursprünge der faszinierenden Felsformationen im Pfälzerwald.
Weiterlesen