Wörth – Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special“, die allseits bekannte Formation: „Miri in the green”.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Wörth – Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special“, die allseits bekannte Formation: „Miri in the green”.
WeiterlesenSpeyer – Das Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer lockt jedes Jahr Tausende große und kleine Film-, Comic- und Manga-Fans auf das weitläufige Gelände. Am Wochenende des 28. und 29. September 2024 verwandelt sich das Museum wieder in einen Magneten für Science Fiction-, Fantasy- und Cosplay-Begeisterte.
WeiterlesenLudwigshafen – Die 20. Auflage der Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung, Sprungbrett, findet am 27. und 28. September von 9 bis 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle statt. Mit ausgebuchter Ausstellungsfläche und einem nochmals umfangreicheren Informationsangebot als in den Vorjahren bietet die Messe erneut eine wertvolle Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Berufswelt. Über 130 Aussteller, darunter zahlreiche neue Betriebe und Bildungseinrichtungen, stehen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Sonntag, 15. September, steht die erste E-Bike-Tour des Stadtmarketing Ludwigshafen im Rahmen der Stadtradeln-Saison 2024 in Ludwigshafen an, zu der ab sofort Anmeldungen durch die Tourist-Information entgegen genommen werden.
WeiterlesenEdenkoben – Der Duden für die Pfalz bietet eine „Babbelgrundlaach“ für Einheimische und „Außergewärdiche“ und bringt gleichzeitig die vielfältige Kultur des pfälzischen Sprachraums näher – von Nord bis Süd, von der Saarpfalz bis zur Kurpfalz.
WeiterlesenKaiserslautern – Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 25. September, um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Nach dem großen Erfolg mit den Werken der „Kleinen Malschule“ entführen die kommenden Arbeiten von Wei Wang in die Welt der Blumen und Pflanzen, betrachtet durch die Augen und Sinne eines Menschen, der sich als Analphabet im Reich der Botanik betrachtet.
WeiterlesenKaiserslautern – Mit großer Freude empfing Bürgermeister Schulz den diesjährigen Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises, den Kaiserslauterner Tijan Sila, in seinen Büroräumen im Rathaus.
WeiterlesenImsbach – Am 14. und 15. September steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto INFORMIEREN – TAUSCHEN – KAUFEN findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Das Highlight für Mineralien- und Fossilienfreunde wird in diesem Jahr erneut vom Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach e.V. und dem Förderverein Imsbach e.V. organisiert und ausgerichtet.
WeiterlesenEdenkoben – Der Kulturverein Edenkoben mit der Vorsitzenden Jutta Grünenwald ist dem Wunsch vieler Edenkobener entgegengekommen: die Stuttgarter Saloniker erneut in den Kurpfalzsaal zu holen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Mit einer symbolischen Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße am Montag, 23. September 2024, um 15 Uhr geht das Großprojekt in die nächste Phase. In den kommenden Monaten werden auf dem 25 Hektar großen Gelände die Grundlagen für den neuen Landschaftspark geschaffen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt werden gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 die Bauphase eröffnen. Im Anschluss startet um 16 Uhr ein After-Work-Event.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑