Esthal – Zu ihrem 30-jährigen Bestehen laden die Vocal Cords des MGV 1891 Esthal e.V. in diesem Jahr unter dem Motto „History“ zu ihrem Jahreskonzert in die Schulturnhalle in Esthal ein. Am 28. September sowie am 2. Oktober lassen die jungen und junggebliebenen Sänger ab 20 Uhr unter der Leitung von Dorina Schmidt geschichtliche Ereignisse der Vergangenheit wieder lebendig werden.
WeiterlesenMonat: September 2024 (Seite 24 von 34)

Wachtenburg in Datenbank Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen
Wachenheim an der Weinstraße – Zum 40-jährigen Bestehen des Förderkreises Wachtenburg am Tag des offenen Denkmals (8. September) hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf einen eingerahmten Beitrag über die Burgruine in der Online-Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) dem Vorsitzenden des Förderkreises Willy Bohl überreicht. In der Plattform digitalisiert das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz bei der SGD Süd landesweit im Auftrag des rheinland-pfälzischen Innenministeriums das reichhaltige historische Erbe.
Weiterlesen
Marilyn’s calling – eine musikalische Hommage an Marilyn Monroe am 27. September 2024 in Freinsheim
Freinsheim – Anlässlich des 60. Todestages von Marilyn Monroe – Schauspielerin, Sängerin, Sex-Symbol, Ikone, Mythos und Mensch – haben Sängerin und Schlagzeugerin Jutta Werbelow, Bassist Gigu Neutsch und Pianist & Akkordeonist Markus Schramhauser (the 2 Daddies) ein anspruchsvolles, überraschendes und sehr unterhaltsames Programm erschaffen.
Weiterlesen
Armin Fischer am 21. September 2024 in Bolanden
Bolanden-Weierhof – Der Mann im Frack ist gelernter Konzertpianist. Aber weil er hauptberuflich Humor hat, erweiterte er die Tonarten der Ernsten Musik um eine eigene und spielt jetzt bevorzugt in Lach-Dur. Damit trifft er auch auf der Klaviatur des Zwerchfells immer den richtigen Ton, und zwar sowohl bei Klassikfans als auch bei solchen, die es nie werden wollten.
Weiterlesen
Kindertheater am 22. September 2024 im Hambacher Schloss – „Du groß, und ich klein“
Neustadt an der Weinstraße – Der mächtige König der Tiere, der Löwe, macht Bekanntschaft mit einem kleinen und schutzbedürftigen Elefanten. Eine enge Freundschaft entsteht, die erst ins Wanken gerät, als der Elefant größer und größer wird. Der Löwe kann es nicht ertragen, dass ihn jemand an Größe übertrifft und schickt den Elefanten fort – für immer?
Weiterlesen
Euroclassic Pferde-Gala am 14. September 2024 in Zweibrücken
Zweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt mitteilt, gibt es für die Euroclassic Pferde-Gala am Samstag, 14.09.2024 um 19.30 Uhr im Zweibrücker Landgestüt nur noch wenige Karten.
Weiterlesen
Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“ am 21. September 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Die seit einigen Jahren in Neustadt an der Weinstraße wohnhafte Sängerin Rie Mattil tritt regelmäßig mit unterschiedlichen Programmen in der Region auf. Nun widmet sie zum ersten Mal einen Liederabend ausschließlich der Musik ihres Heimatlandes. Genauer gesagt werden japanische Kunstlieder aus dem 20. und 21. Jahrhundert zu Gehör gebracht werden.
Weiterlesen
Troubadoure am 22. September 2024 in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster
Klingenmünster – Die Troubadoure spielen in den mittelalterlichen Mauern der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, am Sonntag, 22. September, um 17 Uhr (Eintritt frei, Spende erbeten).
Weiterlesen
Ausstellung von Werken von Angelika Götz, Marion Schäfer und Jonas Jörg im September 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Der Artshop, eine Kooperation mit dem Citymanagement unter der Leitung von Susanne Schultz und dem Kunstverein Neustadt/W. zeigt in seiner 4. Kunstausstellung Arbeiten der Künstler Angelika Götz, Marion Schäfer und Jonas Jörg. Die Ausstellung kann vom 13. bis 29. September in der Hauptstr. 52 in Neustadt besucht werden.
Weiterlesen
Finale der „Musiksommer auf dem Unionsplatz“ am 13. September 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Beim Finale der diesjährigen „Musiksommer auf dem Unionsplatz“ am Freitag, 13. September, erwartet die Gäste wieder feinste Livemusik bei coolen Drinks und italienischem Gaumengenuss. Los geht es um 19:00 Uhr mit den „Lazy Tongues“, einem Saxophon Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, das bekannte und peppige Arrangements spielt. Von 20:00 bis 22:00 Uhr dann übernehmen One Minute Madness die Bühne.
Weiterlesen