Elmstein – Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Bahnsteig in Elmstein an den ersten beiden Adventswochenenden in ein festliches Weihnachtsdorf, das die Nikolausfahrten des Kuckucksbähnels stimmungsvoll begleitet.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Elmstein – Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Bahnsteig in Elmstein an den ersten beiden Adventswochenenden in ein festliches Weihnachtsdorf, das die Nikolausfahrten des Kuckucksbähnels stimmungsvoll begleitet.
WeiterlesenBöchingen – Anfang 2023 hat die NVS NaturStiftung eine 6200 Quadratmeter große Streuobstwiese im fünf Kilometer nordwestlich von Landau gelegenen Böchingen erworben. Ziel ist den ökologisch wertvollen Lebensraum langfristig für Tiere und Pflanzen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die Wiese wird ehrenamtlich vom Naturschutzverband Südpfalz (NVS) gepflegt. Die Stiftung für Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) hat den Kauf mit 5.000 Euro zu 73 Prozent gefördert.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Öffentliche Führungen der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH im Oktober 2024.
WeiterlesenThallichtenberg – Für alle Interessierten, Einsteiger, Fortgeschrittene, Schüler und Studenten richtet sich dieser kleine, aber feine Botanik-Kurs.
WeiterlesenLudwigshafen – Die letzte Woche des Stadtradeln 2024 in Ludwigshafen läuft. Die Gruppe des Stadtmarketing lädt dazu nochmals zu zwei Rundfahrten im geselligen Kreis ein.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Tag der deutschen Einheit laden die Pfarrei Hl. Cäcilia und die Ramstetter Stiftung um 11 Uhr zu einer Matinée in das Willi-Graf-Haus in Ludwigshafen-Friesenheim ein.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wussten Sie, dass das Saxophon seinen Ursprung nicht etwa im Jazz, sondern Mitte des 19. Jahrhunderts in der Klassik hatte? Schon 1846 patentierte der belgische Erfinder Adolphe Sax in Paris sein Instrument.
WeiterlesenLandau / Hochstadt – Die Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter im Kreis Südliche Weinstraße haben sich unlängst im Naturfreundehaus in Hochstadt getroffen. Drei neue waren dabei, weitere Verstärkung wird noch gesucht. Denn die Arbeitsgruppe „Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren“ des Kreisseniorenbeirates hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Jedes Dorf und jede Stadt des Landkreises soll im Ort oder ortsnah über eine ehrenamtliche Digitalbotschafterin oder einen ehrenamtlichen Digitalbotschafter verfügen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Tritsch-Tritsch! Die fabelhafte Welt der Elwetritsche regt die Phantasie an. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz, SGD Süd, nimmt sich dem Thema dieser fantastischen Tierwesen der Pfalz an und lädt zu einer Veranstaltung am 1. Oktober, 17:30 Uhr ein. Ort der Veranstaltung ist der Große Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Straße 14 in Neustadt.
WeiterlesenMannheim / Ludwigshafen – Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) begrüßt den Beschluss der Verkehrsministerkonferenz, das Deutschland-Ticket ab dem 1. Januar 2025 um neun Euro auf 58 Euro anzupassen und sieht darin einen wichtigen und notwendigen Schritt, um die Finanzierung des Tickets dauerhaft zu gewährleisten und der Branche ein Mindestmaß an Planungssicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑