Bad Dürkheim – Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr 2040 zu entwerfen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim – Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr 2040 zu entwerfen.
WeiterlesenFrankenthal – Am Sonntag, 12. Januar, geht die Ausstellung „Es war einmal …“ von Ana Laibach im Kunsthaus Frankenthal zu Ende. Aus diesem Anlass findet an diesem Tag um 15 Uhr ein Künstlergespräch für alle statt, die gern noch einen erweiterten Blick erhalten, der Künstlerin Fragen stellen möchten oder diejenigen, die die Ausstellung noch nicht gesehen haben.
WeiterlesenKaiserslautern – Die lokale Künstlerin Heike Willié lädt Kunstliebhaber und Naturfreunde zu ihrer neuen Ausstellung ein. Unter dem Titel „Augenblicke“ präsentiert sie ihre Gemälde ab sofort im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern.
WeiterlesenGermersheim – Zu seinem 25. Neujahrskonzert hatte der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ in die Stadthalle Germersheim eingeladen. Am vergangenen Samstag, 04.01.2025, bezauberte das SAP-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon das Publikum mit einem heiteren Neujahrskonzert unter dem Motto „Zwischen Traum und Tanz“.
WeiterlesenKaiserslautern – Das nächste Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das am Freitag, 10. Januar 2025, 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt findet, trägt den Titel „Imagination“. Der Dirigent des Abends ist Michael Francis, den Solopart übernimmt Julian Rachlin mit der Violine.
WeiterlesenHauenstein – Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden.
WeiterlesenWeidenthal – Am Sonntag, 05.01.2025, fand auf dem Sportplatz in Weidenthal zum 21. Mal das Knutfest mit der 17. Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft statt. Veranstalter der beliebten Kultveranstaltungsreihe ist der FC Wacker 1920 Weidenthal e.V.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Zum Neujahrskonzert am 04.01.2025 lud das Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Studenten Gitaar Ensemble Nederland ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Auf dem Programm standen Werke von Albeniz, Villa-Lobos und Rameau.
WeiterlesenMainz – Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist Rheinland-Pfalz ab Samstagabend (4. Januar 2025) von einer markanten Wetterlage betroffen.
WeiterlesenKaiserslautern – Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den beiden Krabbelkonzerten am 22. Januar 2025 um 14:30 und 16:30 Uhr vermittelt Andrea Apostoli Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren die Freude am Musizieren, macht sie spielerisch mit den Instrumenten vertraut und führt sie mit Tänzen und Liedern an die klassische Musik heran.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑