Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Februar 2025 (Seite 22 von 25)

Gruppe für Hansel-Fingerhut-Spiel-Aufführung beim Lätare-Umzug 2025 in Landau gesucht

Landau – Am Sonntag, 30. März 2025, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Gruppierung, die das Schauspiel übernehmen möchte – egal ob Schulklasse, Jugendgruppe oder Theater-AG.

Weiterlesen

Fachmesse für Sport- und Freizeitanlagen im April 2025 in Edenkoben

Edenkoben – „Effiziente Rasenpflege“, „Nachhaltiger Bau und Sanierung von Kunstrasenplätzen“, „Von der Grünen Wiese zur Sportanlage“ oder „Grundlagen zu Sportböden und Prallwänden“ – das sind nur einige Vorträge, die der Sportbund Pfalz am 03. April in der SWFV-Sportschule in Edenkoben auf seiner Fachmesse für Sport- und Freizeitanlagen, „Spobau“ präsentiert. Das Spobau-Programm besteht aus einer Vortragsreihe und einem Ausstellungsbereich. Zielgruppe sind Verantwortliche in Sportvereinen, Fachverbänden sowie in Städten und Kommunen.

Weiterlesen

Zweites Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie im Februar 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Bitte nicht zu spät kommen zum Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 07. Februar um 19:30 Uhr in der Fruchthalle! Bei Haydns Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“, in der ein gemächliches Ticken das Stück durchzieht, vergisst man schnell die Zeit und genießt außerdem Werke von Mozart und Reger. Solistin des Konzerts für Violine und Orchester Nr. 3 von W .A. Mozart ist Maria Ioudenich, am Pult steht die Dirigentin Yi-Chen Lin.

Weiterlesen

Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs 2024/2025 im Februar 2025 in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger der Schulentscheide um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland.

Weiterlesen

Verkaufsstart RLP-Tag-Magnet im Februar 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Miteinander ins Gespräch kommen und aus erster Hand Informationen zum Rheinland-Pfalz-Tag bekommen, das ist bei der Bürgerinformationsveranstaltung am 04. Februar ab 18:30 Uhr im Neustadter Ratssaal (Rathaus, Marktplatz 1) möglich. An diesem Abend können auch erstmals die neuen RLP-Tag-Magnete erworben werden.

Weiterlesen

Neue Sibirische Tigerin DÁRIA soll demnächst das Außengehege im Zoo Landau in der Pfalz erkunden

Landau – Seit einigen Wochen lebt die Sibirische Tigerkatze DÁRIA im Zoo Landau in der Pfalz. Der zunächst recht schüchterne Neuankömmling aus dem ungarischen Debrecen und das Landauer Tierpflegeteam nutzten die Zeit, sich kennenzulernen. Die imposante Großkatze konnte sich an die täglichen Abläufe in der neuen Umgebung gewöhnen.

Weiterlesen

Literaturfestival: Lesungen „Villa Sternbald“ und „Die schwarze Königin II“ im Februar 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Die „Villa Sternbald“ steht im Mittelpunkt der Lesung von Autorin Monika Zeiner, die am Dienstag, 18. Februar 2025, um 20:00 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) stattfindet. Dieser zweite Roman von Monika Zeiner, von der Kritik hochgelobt, ist ein erzählerisches Feuerwerk mit vielen Anspielungen auf große Literatur und nicht zuletzt eine Hommage an Thomas Manns Zauberberg. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung der Lautrer buchhandlung blaue blume beträgt zehn Euro, ermäßigt sieben Euro.

Weiterlesen

Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt Kaiserslautern zeigen „Verborgene Schätze“ im Februar 2025

Kaiserslautern – Rund um den Weltgästeführertag 2025 mit dem diesjährigen Motto „Verborgene Schätze“ stellen die Gästeführerinnen und Gästeführer Kaiserslauterns einige Schätze der Stadt vor. Ziel des Weltgästeführertags, der jährlich am 21. Februar stattfindet, ist es, auf das Berufsbild der Gästeführerinnen und Gästeführer, ihre Professionalität und das Engagement für ihre Stadt oder Region aufmerksam zu machen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑