Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Februar 2025 (Seite 24 von 25)

Kindertheater im Jugend- und Kulturhaus Blaubär: „Das kleine Ich-bin-ich“ im Februar 2025 in Haßloch

Haßloch – Am Samstag, 8. Februar 2025, lädt das Jugend- und Kulturhaus Blaubär um 15:00 Uhr zu einer besonderen Kindertheateraufführung ein. Das GEKKO Tanztheater aus Tübingen bringt das bekannte Stück„Das kleine Ich-bin-ich“ auf die Bühne – eine liebevolle Inszenierung nach dem beliebten Kinderbuch von Mira Lobe.

Weiterlesen

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Kaiserslautern – Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben.

Weiterlesen

Zu Besuch auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Bad Dürkheim – Hoch über dem Isenachtal erhebt sich die beeindruckende Schloss- und Festungsruine Hardenburg, ein bedeutendes Zeugnis der pfälzischen Geschichte. Die einst mächtige Burganlage, die im Mittelalter als Residenz der Grafen von Leiningen diente, lockt heute zahlreiche Besucher mit ihren imposanten Mauern, weitläufigen Anlagen und einer faszinierenden Vergangenheit.

Weiterlesen

Konzertlesung mit Aeham Ahmad im Februar 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“  im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Friedensinitiative e.V., Neustadt, und der Initiative „Viele Kulturen, eine Stadt“ zur Konzertlesung „Ankommen …!? „ein.  Sie findet am Freitag, 28. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt statt. 

Weiterlesen

Bewerbungsphase für die Pfalzpreise startet im Februar 2025

Kaiserslautern – Hervorragende Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden, Heimatforschern, Journalisten und innovativen Köpfen fördert der Bezirksverband Pfalz seit vielen Jahren mit seinen Pfalzpreisen. So auch in diesem Jahr: 2025 steht der Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde, der Pfalzpreis für Jugend und Sport sowie der Medien- und Zukunftspreis an. Die Bewerbungsphase läuft vom 01. Februar bis 30. April 2025. Im Rahmen einer öffentlichen Pfalzpreis-Gala werden die Preisträgerinnen und Preisträger am 08. November 2025 im Pfalztheater bekannt gegeben.

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad durch die Vorderpfalz

Am Morgen bei schönstem Winterwetter und blauem Himmel startete die Ausflugsfahrt in Lambrecht (Pfalz). Mit der S-Bahn ging es zunächst nach Neustadt an der Weinstraße, wo ein kurzer Umstieg in die Regionalbahn nach Wachenheim an der Weinstraße erfolgte. Dort angekommen, begann die Fahrradtour durch die malerische Landschaft der Mittelhaardt.

Weiterlesen

Die LAG Donnersberger und Lautrer Land startet das neue Jahr mit weiteren Förderaufrufen

Winnweiler – Die LAG Donnersberger und Lautrer Land startet das neue Jahr mit weiteren Förderaufrufen. Auch in diesem Jahr haben interessierte öffentliche, private wie auch gemeinnützige Personen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Projektideen beim Regionalmanagement einzureichen. Vorhaben, die gefördert werden können, sind solche, die innerhalb der LEADER-Region der LAG Donnersberger und Lautrer Land umgesetzt werden sollen und zur Zielerreichung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) beitragen. Dabei muss ein Vorhaben ein oder mehrere Handlungsfelder (Gesundheit, Leben im ländlichen Raum, Tourismus und Kultur, Natur, Umwelt und Klima) der LILE bedienen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑