Dierbach – Wie Wasser im heimischen Gemüseanbau gezielt und ressourcenschonend eingesetzt werden kann, erfahren Gartenbegeisterte bei einem Workshop am Samstag, 9. August 2025, von 10 bis 14 Uhr im Garten der „Gemüsehelden“ in Dierbach.

Die Teilnehmer erhalten Einblicke in Pflanz- und Beetanlagetechniken zum wassersparenden Anbau und es werden Möglichkeiten zur ressourcenschonenden Bewässerung vorgestellt.

Der Workshop ist Teil des über das EU-Programm LEADER geförderten Projektes „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“ des LAG Pfälzerwald plus e.V. In dem Projekt wird seit November 2024 an zehn Standorten im LAG-Gebiet gepflanzt, miteinander geplant und Erfahrungen und Ideen im Bereich Gartenbau und Naturschutz ausgetauscht.


Die Teilnahme am Workshop inklusive Pause mit Getränken und Snacks ist kostenfrei möglich. Die Zahl der teilnehmenden Personen ist auf maximal 15 Personen beschränkt.

Verbindliche Anmeldung per Mail an m.satory@lksuedwestpfalz.de. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung

Quelle: LAG Pfälzerwald plus e.V.


Alle Termine