Edenkoben / Rinnthal – Beruf, Familie, Privatleben, Gesundheit, Freundschaften… Allen Lebensbereichen gerecht zu werden, ist für viele Menschen herausfordernd. Warum nicht bei einem Waldbadegang Kraft dafür tanken? Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an zwei Augustsonntagen die Gelegenheit: am 17. August von 10.15 bis 15.15 Uhr in Rinnthal (30 Minuten Pause) und am 24. August von 16 bis 19 Uhr in Edenkoben. 

Beim Angebot in Rinnthal steht behutsames Gehen – in Muße, Bewusstheit und mit offenen Sinnen – im Fokus. Während einer kurzen Wanderung entlang eines Bachlaufes, welcher sich durch ein mystisch anmutendes Waldtal schlängelt, wird immer wieder in Stille verweilt, dem Atem und den Klängen der Natur lauschend. Kleine Achtsamkeits- und Meditationseinlagen führen immer näher in die innere Ruhe. Mitzubringen sind Verpflegung, eine Liegeunterlage und ein Handtuch. Leiter ist Yan Gerbes, Physiotherapeut und Tai Chi-Lehrer. Die Kosten betragen 26 Euro, Treffpunkt ist der Bahnhof Rinnthal, Bahnhofstraße 18. 

Eine Woche später in Edenkoben üben Teilnehmer während eines Rundwegs im Wald, sich ganz gezielt auf sich selbst und die Natur zu fokussieren. Bewusst umgesetzte Achtsamkeitsübungen schulen die Sinne und können im Alltag Auszeiten schenken. Ideen zur Gesundheitsförderung werden geübt und besprochen. Einfach mal „nur sein“ – ohne etwas leisten zu müssen. Der Rundweg beträgt circa drei Kilometer, Höhenunterschiede sind nahezu keine zu überwinden. Mitzubringen sind ein Sitzkissen, etwas zu trinken und gegebenenfalls Insektenschutzmittel. Leiterin ist Waldbademeisterin Britta Kollmann. Die Kosten betragen 26 Euro, Treffpunkt ist auf dem rechten Parkplatz des Friedensdenkmals in Edenkoben. 

Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig, online unter www.vhs-suew.de, telefonisch unter 06341 940-188 oder per E-Mail an vhs@suedliche-weinstrasse.de.

Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße


Alle Termine