Zweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt mitteilt findet am Samstag, 27.09.2025 um 19.30 Uhr im Herzogsaal (Stadtmuseum) das Konzert des Trio Lézard statt.
Zusammen mit Regisseur und Animator Matthias Daenschel begibt sich das Trio Lézard im Kurzfilm-Projekt auf Echsenjagd und macht dabei Jagd auf eine Metallechse im Paris der 20er-Jahre. In einer Mischung aus surrealistisch-dadaistischer Collage und einem Hauch von Steam-Punk soll die Ästhetik der Zeit wieder zum Leben erweckt werden. Zugrunde liegt dem Film Igor Strawinskys „Tango“, gespielt auf Sopran-Sarrusophon, Tenorsaxophon und Kontrabass-Sarrusophon.
Das Trio Lézard hat kürzlich die fast als ausgestorben gegoltenen Sarrusophone wiederentdeckt. Der Ensemblename bedeutet auf Französisch nichts Anderes als „Echse“ und das Trio hat inzwischen bereits die zweite CD dem Paris des frühen 20. Jahrhunderts gewidmet, wo seinerzeit Originalkompositionen für Sarrusophone entstanden sind. Daher kam Matthias Daenschel, preisgekrönter Trickfilm-Produzent aus Berlin, auf die Idee, mit dem Trio Lézard einen Kurzfilm zu einem Tango von Igor Stravinsky über eine surreale „Echsenjagd“ im Paris der 20er Jahre zu machen.
Tickets gibt es noch an der Abendkasse am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr, online unter www.festival-euroclassic.eu oder beim Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken, Maxstr.1, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/871-451 und 471.
Quelle: Stadt Zweibrücken