Kaiserslautern – Erleben Sie das japanische Mondfest, welches in Japan zu Ehren des Herbstmondes und der guten Ernte gefeiert wird im Japanischen Garten Kaiserslautern.
Der Verein nimmt dies auch 2025 zum Anlass, wieder viele Besucher, sowie Freunde und Unterstützer des Gartens in den Japanischen Garten einzuladen.
Die Besucher können den Garten dann stimmungsvoll beleuchtet und illuminiert erleben.
Außerdem wird es auch am Gartenimbiss wieder ein Special-Menu zum Mondfest geben.
Das Tsukimifest findet am Samstag, 04.10.2025 und Sonnstag, 05.10.2025 statt.

Begleitet werden die Tage und Abende jeweils von Programmpunkten, welche auch über die sozialen Medien wie Facebook und Instagram, sowie über die Homepage des Japanischen Gartens, einsehbar sind.
Die Besucher erwartet am Samstag, 04.10.2025 der Auftritt der Taiko Trommlergruppe Yorokobi um 19:30 Uhr und mit den beleuchteten Bachis (Schlagstöcke) um 21:15 Uhr.
Der Sonntag beginnt bereits um 11:00 Uhr mit dem herbstlichen Lesespaziergang des DUO WORTLAUT mit Rainer Furch und Madeleine Giese. Anmeldung bitte per Mail an info@japanischergarten.de.
Um 13:30 Uhr und 15:30 Uhr geht es weiter mit Zen-Meditationskursen in Stille und Bewegung mit Heinrich DaiKan Kath von dem Zenkreis Pfälzerwald und Jörg Roth von dem Shaolin Culture Center Kaiserslautern. Auch hier wird um Anmeldung per Mail gebeten info@japanischergarten.de.
Jeweils um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr wird die Kung Fu Academy Kaiserslautern Darbietungen vorstellen. Bei der zweiten Vorstellung werden auch Lichtschwerter zum Einsatz kommen, was sich mit Sicherheit perfekt in die Kulisse des wundervoll beleuchteten Japanischen Gartens einfügt.
An beiden Tagen gibt es weiterhin jeweils von 16:00 – 21:00 Uhr ein buntes Programm von dem Team der Cosplaytage Kaiserslautern und dem Oyamaneko-Clan. Unter anderem wird eine Yokai-Rallye, Matsuri-Spiele, Origami und vieles mehr angeboten.
Tickets für beide Tage erhalten Sie an der Kasse des Japanischen Gartens oder Online bei Ticket-Regional. Der Japanische Garten freut sich auf Ihren Besuch.
Quelle: Japanischer Garten Kaiserslautern