Neustadt an der Weinstraße – Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) ist seit 15 Jahren das Auswahlorchester des Musikverbands Deutsche Weinstraße und setzt sich jährlich aus über 90 Musikerinnen und Musikern der im Verband organisierten Vereine und darüber hinaus zusammen. Am 24. Januar 2026 präsentiert das Blasorchester ein gefühlvolles, emotionales und intensives Programm unter der Leitung von Verbandsdirigent Thomas Kuhn.
Musik ist Gefühl, ist Leben, ist Liebe – diese Verbindung ist die Grundlage des Konzertprogramms, welcher sich die BDW in ihrer nächsten Projektphase von verschiedenen Seiten nähert. Die ausgewählten Stücke vermitteln unterschiedliche Farben und Emotionen im Laufe des Abends und erzählen Geschichten vom Zusammensein, von Nähe, von Glück, aber auch von Schmerz, Selbstzweifeln und Abgründen.
Hauptwerk in der ersten Hälfte ist die melancholische und aufwühlende Komposition von David Maslanka, „Give us this day“; eine Beschäftigung mit dem inneren Ich, der Spiritualität, dem Überirdischen und der Kraft der Liebe. Im zweiten Teil wird Bert Appermont mit „Saga Candida“ zu hören sein, ein nicht weniger berühmter Komponist in der Blasorchesterszene. Er vertont den Hexenwahn des späten Mittelalters und beschreibt musikalisch den Ablauf eines Hexenprozesses in dramatischer und durchdringender Art.
Weitere, zum Thema passende Werke, sind an diesem Abend „Riften Wed“ von Joulie Giroux, einer französischen Komponistin, welche sich der Liebesgeschichte aus einem bekannten Computerspiel (The Elder Scrolls Skyrim) bedient. Außerdem haben Oliver Waespi mit der tänzerischen Ouvertüre „The Graces of Love“ und Naoya Wada mit der Hymne „Towards the bright future“ einen Platz im Programm sicher.
„Ab Mitte November 2025 bereitet sich die BDW an verschiedenen Terminen musikalisch auf das Highlight zum Jahresbeginn vor. Wir freuen uns, Ende Januar 2026 ein anspruchsvolles und mitreißendes Erlebnis auf die Bühne des Saalbaus zu bekommen und sind uns sicher, vor vollen Rängen musizieren zu dürfen.“
Die Eintrittspreise liegen bei 18€, ermäßigt 16€ für Inhaber einer Rheinpfalz-Card, für Menschen mit Schwerbehinderung, Studenten & Jugendliche ab 11 Jahren. Eintrittskarten sind ab dem 16.11.2025 online unter www.ticket-regional.de/mv-weinstrasse , telefonisch unter der 0651 – 9790777 und bei Dürninger Tabak&News (Neustadt an der Weinstraße) erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.mv-weinstrasse.de.
Quelle: Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße