Bad Bergzabern – Die dritte Ausstellung der Saison ist eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Heidi Hielscher, Wilfriede Jäger und Roselieb Prehn-Irle, die in einer gemeinsamen Ausstellung Kunstobjekte thematisch zusammengefasst haben.
Gemeinsam ist den Künstlern die Mitgliedschaft in der Kunstgilde und der „runde“ Geburtstag in den letzten zwei Jahren, in denen durch die Umstände keine Ausstellungsmöglichkeiten für die Jubilare gegeben waren.

Heidi Hielscher malt mit selbst hergestellten Farben aus Pigmenten in Öl oder Acryl. Sie bearbeitet auch mit der Kettensäge Holz zu Skulpturen.
Wilfriede Jäger ist bekannt für ihre humorvolle keramischen Plastiken. Die Gestaltung der Nonnensusel beim Kreisel in Pleisweiler-Oberhofen ist aus ihrer Hand.
Roselieb Prehn-Irle malt ihre Bilder in Resonanz zur Natur, Meer, Wein- und Waldlandschaften. Ihre Pinselführung hat einen Ausdruck, expressiv und doch realistisch.
Die Ausstellung ist vom 19. Oktober bis 9. November freitags von 16 Uhr bis 18 Uhr, sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Auch an den Samstagen am 25. Oktober, 1. November und am 8. November kann man die Ausstellung sehen, wobei man Kunstgespräche mit den Künstlerinnen führen kann.
Die Vernissage findet am Sonntag, 19. Oktober, um 11 Uhr in der artgalerie am Schloss in Bad Bergzabern statt. Der Kunsthistoriker Wolfgang Harsch führt in die Werke ein, die musikalische Umrahmung gestaltet Carlo Pappalardo mit Gitarre und Gesang.
Quelle: Südpfälzische Kunstgilde