Pirmasens – In Pirmasens wurde bereits im Frühjahr 2025 am Forsthaus Beckenhof Beckenhofer Straße, 66955 Pirmasens (B10 Abfahrt Beckenhof, zwischen Münchweiler und Pirmasens) eine Radservicestation eingeweiht. Nun folgte die Einweihung der zweiten Radservice-Station, dieses Mal im Stadtgebiet am Dynamikum Science Center (Fröhnstraße 8). Hier startet der 25 Kilometer lange Dynamikum-Radweg.
Die anderthalb Meter hohen Reparatursäulen sind mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet, darunter eine Fußluftpumpe inklusive Manometer, Reifenheber und verschiedene Werkzeugschlüssel.

„Die Radservice-Stationen sind die schnelle Hilfe im Pannenfall und bei kleineren Reparaturen. Wir möchten die Menschen in ihrer alltäglichen Mobilität unterstützen uns sehen die Stationen auch als Ergänzung zu unserer Fahrradpannenhilfe, die 2022 erfolgreich als zusätzliche Leistung in die ADAC Mitgliedschaft integriert wurde und seither fast 40.000 Mal genutzt wurde.“
Dr. Volker Kettenring, Vorstandsmitglied des ADAC Pfalz und Referent für Verkehr und Technik
Die Radservice-Stationen können rund um die Uhr von jedem und unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft genutzt werden. Vor Ort kümmern sich Ortsclubs und Ehrenamtliche des ADAC sowie engagierte Institutionen und Unternehmen darum, dass die Stationen und das Werkzeug in gutem Zustand sind. In Pirmasens kümmert sich der ADAC Ortsclub AC Pirmasens 04 um die zwei Radservicestationen.
Bundesweit können Radfahrer das Angebot, das weiter ausgebaut wird, an zahlreichen Stationen an touristischen und stark frequentierten Radwegen wahrnehmen.
Übersicht über die aktuellen Stationen: ADAC Fahrrad-Reparaturstationen in Deutschland im Überblick
Quelle: ADAC Pfalz