Neustadt an der Weinstraße – Die Vorbereitungen auf die Landesgartenschau 2027 (LGS) laufen auf Hochtouren, und die Stadt bereitet sich gemeinsam mit regionalen Partnern darauf vor, Gastgeberinnen und Gastgeber bestmöglich zu unterstützen. Restaurants, Hotels, Cafés und Winzerhöfe erhalten die Gelegenheit, ihre Betriebe gezielt auf die LGS 2027 auszurichten und ihre Angebote nachhaltig zu stärken.

Am Montag, 17. November 2025, um 17 Uhr, lädt die Architektenkammer gemeinsam mit der Landesgartenschau 2027 Neustadt gGmbH, der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt mbH und der Tourist Kongreß und Saalbau GmbH zu einem praxisorientierten Workshop auf den Campus Lachen, Flugplatzstraße 91–99, 67453 Neustadt an der Weinstraße ein.

Unter dem Motto „(Um)bauen für Gäste – Aufwerten für die Zukunft – LGS 2027!“ werden aktuelle Trends, Fördermöglichkeiten und erfolgreiche Praxisbeispiele vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Gastronomen, Hoteliers, Architektinnen und Architekten, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplanerinnen, die sich über die Chancen der LGS 2027 informieren und konkrete Projekte voranbringen möchten.

Das Programm umfasst unter anderem Impulsvorträge von Prof. Carolin Seegmüller (Innenarchitektur), Anne Pieper (LGS-Geschäftsführung), Gereon Haumann (DEHOGA) und Jean Pascal Pilger (ISB). In Dialog-Foren können Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Fragen zu Themen wie Gartengestaltung, Bauantrag, Fördermittel oder neue Konzepte für Gastronomie und Hotellerie diskutieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.diearchitekten.org/fortbildungen/detail/umbauen-fuer-gaeste-ii/

Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße


Alle Termine