Bad Dürkheim – Was verbindet Mozarts Oper „Figaros Hochzeit“ mit seiner „Zauberflöte“? Oder mit seiner Konzert-Arie KV 374 “A questo seno deh vieni“? – Wie immer dreht sich alles um Liebe und Hindernisse, die die Liebenden zu überwinden haben.

So auch in dem Mozart gewidmeten Gesangsteil des Kammerorchester-Konzertes am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim unter der Leitung von KMD Jürgen E. Müller mit dem Titel „Auf Flügeln des Gesanges – Orchesterkonzert zum Jahr der Stimme mit Gesang aus jungen Kehlen“.

Diese „jungen Kehlen“ stammen aus der hervorragenden Gesangsklasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Genau genommen hat die Sopranistin Michelle-Marie Nicklis ihren ersten Gesangsunterricht sogar an der Musikschule Bad Dürkheim bei Anna Auclair erhalten. Mittlerweile ist sie, nach Preisen u.a. beim Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim oder der Mozart-Gesellschaft Mannheim, Mitglied des Opernchores in Mainz mit Soloverpflichtung.

Foto: Zhengyu Li
Foto: Zhengyu Li

Die männliche „junge Kehle“ gehört dem Bass-Bariton Zhengyu Li aus der Inneren Mongolei (China), der nach Studien bei Dr. Hongyu Chen in seiner Heimat und in Ungarn nun ebenfalls bei Frau Prof. Krahnenfeld gelandet ist und zudem gerade Stipendiat der „Heidelberger Frühling Liedakademie 1924/25“ war.

Jung sind aber auch die Personen in Mozarts Opern, die von den beiden in diesem Konzert dargestellt werden: Susanna und Figaro bzw. Papageno und Papagena. Und ebenso geht es in der Konzert-Arie um die Begeisterung einer jungen Frau, die ihren – entgegen allen Befürchtungen heil aus dem Krieg zurückgekehrten – Geliebten in die Arme schließen darf.

Schließlich sind in diesem Programm auch die beiden Sinfonien von Haydn Nr. 7 „Le Midi“ und Nr. 8 „Le Soir“ jung: Jugendwerke, in denen Haydn sich zuweilen vokaler Techniken bediente und mit dem letzten Satz der 8. Sinfonie, genannt „La Tempesta (Der Sturm)“, ein dramatisches und quasi opernhaftes Geschehen schilderte.

Foto: Kammerorchester Bad Dürkheim
Foto: Kammerorchester Bad Dürkheim

Sonntag, 16.11.2025, 17 Uhr, Burgkirche Bad Dürkheim, Leininger Straße 19

„Auf Flügeln des Gesanges“ – Orchesterkonzert zum Jahr der Stimme mit Gesang aus jungen Kehlen“

Veranstalterin ist die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) mit Unterstützung vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz sowie der Stadt Bad Dürkheim.

Eintrittskarten zu 16 € /ermäßigt 8 € (für Schüler, Studenten und PMG-Mitglieder) gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Frank, Bad Dürkheim, Römerstraße 14, oder an der Tageskasse.

Quelle: Pfälzische Musikgesellschaft


Alle Termine