Bad Dürkheim – Am 09. November 2025 findet zwischen 11 und 16 Uhr im Rahmen der Offenen Forschungswerkstatt eine Veranstaltung zum Thema „Vögel füttern!?“ am Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim statt.
Ob Vögel gar nicht, nur im Winter oder rund ums Jahr gefüttert werden sollten, wird immer wieder diskutiert. Unabhängig davon bleibt unbestritten, dass eine Futterstelle eine gute Gelegenheit bietet, verschiedene heimische Vögel sicher bestimmen zu lernen und ihr Verhalten zu beobachten. Wer verschiedene Vögel und ihre bevorzugten Futtersorten kennen und bestimmen lernen möchte und erfahren möchte, wie er sie typgerecht füttern kann, ist in dieser Offenen Forschungswerkstatt richtig. Nicht jeder Vogel ist ein Fan von Sonnenblumenkernen. Unterschiedliche Vogelarten bevorzugen unterschiedliche Futtersorten. Sie fressen im wahrsten Sinne des Wortes „wie ihnen der Schnabel gewachsen ist“. Und auch die Auswahl eines Futterhauses oder Spenders will wohl überlegt sein, damit sie für Fütternde und Futternde gleichermaßen gut zu nutzen sind. Wobei es ja nicht immer das „Fertigfutter“ aus dem Supermarkt sein muss. Auch Vögel mögen es gerne frisch aus dem Garten und zeigt die Veranstaltung auch, wie man mit einem vielfältig bepflanzten Garten oder auch Balkon so manchen Vogel glücklich machen kann. Die Kosten für die Veranstaltung sind im Museumseintritt enthalten. Ob man nur mal kurz reinschnuppern oder verweilen und sich ins Thema vertiefen möchte, bleibt jedem selbst überlassen.
Quelle: Pfalzmuseum für Naturkunde




