Bad Bergzabern – Die letzte  Ausstellung der Gilde „Blaue Stunde – Im Gedenken an Monika“ würdigt das künstlerische Werk von Monika Cirica-Schneider – Künstlerin, Lehrerin und langjährige Präsidentin der Südpfälzischen Kunstgilde, die mit Leidenschaft, Empathie und Lebensfreude die Kulturszene der Südpfalz geprägt hat.

In vier Themenräumen – Begegnungen, Symbole, Lebensfreude und Märchen – entfaltet sich ein facettenreiches Panorama ihres Schaffens:

  • In Begegnungen zeigt in großformatigen Werken die Vielfalt menschlicher Beziehungen.
  • Im Themengebiet Symbole spiegelt ihre Faszination für universelle Zeichen und Materialien wie  Metall, Sand oder Holz.
  •  In Märchen entführt sie in zeitlose Bildwelten zwischen Erinnerung und Fantasie.
  • Im Themenraum Lebensfreude zeigt sich in luftigen Aquarellen – inspiriert von Reisen und der Landschaft der Südpfalz.

Monika Cirica-Schneider verstand Kunst als Sprache der Verbundenheit. Ihre Werke erzählen von der Kraft der Begegnung und der Lust auf Neues – beides prägte auch ihr Wirken über ein Jahrzehnt als Präsidentin der Südpfälzischen Kunstgilde.

Monika Cirica-Schneider – Über ein Jahrzehnt Präsidentin der Südpfälzischen Kunstgilde (Quelle: Südpfälzische Kunstgilde)
Monika Cirica-Schneider – Über ein Jahrzehnt Präsidentin der Südpfälzischen Kunstgilde (Quelle: Südpfälzische Kunstgilde)

Die Ausstellung kann man von 23. November  bis 14. Dezember 2025 besichtigen. Die Ausstellungszeiten sind freitags von 15 Uhr bis 17 Uhr, sonntags von 15 bis 18 Uhr.

  • Ort: ART Galerie am Schloss, Schlossgasse 3, Bad Bergzabern
  • Zeitraum: 23. November – 14. Dezember 2025, Öffnungszeiten freitags 16 bis 18 Uhr, sonntags 15 bis 18 Uhr

Quelle: Südpfälzische Kunstgilde


Alle Termine