

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Die Veranstaltung im Hof der Neustadter Hintergasse 18-24 ist eine Kooperation des Mannheimer Jazzpianisten und Jazzkomponisten Robert Schippers mit der Autorin Usch Kiausch und dem Bildenden Künstler Wolfgang Glass. Der Bild- und Text-Band Landschaft verschwindet, erschienen 2021, konzentriert sich sowohl in der Malerei von Wolfgang Glass als auch in der Prosalyrik von Usch Kiausch auf die Brennpunkte unseres Planeten, teilweise in satirischer Form. Robert Schippers hat zu den Bildern und Texten Jazz-Kompositionen und Sound-Collagen entwickelt, die an diesem Abend in Form des Gemeinschaftsprojektes präsentiert werden.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses wurden am Mittwoch, 06.07.2022, circa 10.000 Brütlinge in den Speyerbach eingesetzt. Solche Besatzmaßnahmen werden zur Unterstützung der Population im Rehbach und Speyerbach durchgeführt.
WeiterlesenDer Flaggenturm wird wegen seiner Form im Volksmund auch „Kaffeemühlchen“ genannt. Er befindet sich am südlichen Stadtrand Bad Dürkheims (von Wachenheim kommend).
https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggenturm
Die protestantische Kirche in Lambrecht, ehemalige Klosterkirche.
Am 22.06.2022 brannte morgens regelrecht der Himmel.
Bad Bergzabern – Am 17.07.2022 soll es wieder einen Tag der offenen Tür der Bundespolizei und der Bundeswehr am Standort Bad Bergzabern geben. Darüber informierte die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern.
Kaiserslautern – Am Freitag, 10.06.2022, war die Big Band des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in der Fruchthalle zu Gast. Der Erlös des Benefizkonzerts geht an alt-arm-allein, die Altenhilfe für Stadt und Landkreis Kaiserslautern.
WeiterlesenAm Donnerstag, 09.06.2022, legten Rekrutinnen und Rekruten des ABC-Abwehrbataillon 750 „Baden“ aus Bruchsal und des Luftwaffenausbildungsbataillon aus Germersheim – Freiwillig Wehrdienstleistende und Soldaten auf Zeit – ihren Diensteid bzw. ihr Gelöbnis ab.
Nach dem Einzug der Kompanien, der beiden Truppenfahnen und des Ehrenzugs schritten Oberstleutnant Daniel Razat und Oberstleutnant Christoph Kück, die Bataillonskommandeure der beiden militärischen Verbände, mit dem baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobel die Front ab.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑