Brezelfest – Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes Im Zeitraum Donnerstag, 10. Juli, bis Dienstag, 15. Juli 2025, müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Brezelfest – Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes Im Zeitraum Donnerstag, 10. Juli, bis Dienstag, 15. Juli 2025, müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden.
WeiterlesenHaßloch – Vom 24. bis 26. Juli 2025 findet das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn statt. Die idyllisch gelegene Pferderennbahn bietet den perfekten Rahmen für das besondere Frischluft-Kino-Gefühl.
Weiterlesen
Donnersberg – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 27. Juli, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.
WeiterlesenMaikammer – Vom 18. bis 21. Juli 2025 lädt die Cittaslow-Gemeinde Maikammer wieder zur traditionellen Kerwe im Garten des Bürgerhauses ein. Wie gewohnt sorgt der Feuerwehrverein St. Florian Maikammer in Zusammenarbeit verschiedenen Caterern für das leibliche Wohl der Gäste – mit einer Auswahl feiner Pfälzer Weine, spritzigem Sekt und herzhaften Speisen.
Weiterlesen
Landau – Sie durften sich am Wochenende endlich wieder selbst feiern – die vielen Ehrenamtlichen der Stadt Landau. Um sie in den Mittelpunkt zu stellen, richtet die Stadt jährlich das Dankesfest für alle ehrenamtlich tätigen Personen aus. Mit Musik, Tanz und Kulinarik wurden sie für ihr Engagement gefeiert. An das Dankesfest schloss sich der Abschluss der VOR-Tour der Hoffnung an.
Weiterlesen
Gleisweiler – „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter anderem vor wenigen Tagen der Flächenbrand bei Birkenhördt gezeigt: Dank dem Eingreifen der Einsatzkräfte und der Unterstützung der Landwirte-Initiative ,Red Farmer‘, die die Feuerwehren aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Dahner Felsenland mit Wasser versorgten, konnte ein Ausbreiten auf den Pfälzerwald verhindert werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der sich gemeinsam mit Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises SÜW, bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankt.
Weiterlesen
Haßloch – Vom 25. bis 28. September 2025 steht Haßloch wieder ganz im Zeichen des Andechser Bierfests. Traditionell wird im Rahmen des Festes eine neue Bierfestprinzessin oder ein neuer Bierfestprinz ernannt, die gemeinsam mit der Andechser Bierfestkönigin die Gemeinde Haßloch sowie die Landkreise Bad Dürkheim und Starnberg bei verschiedensten Veranstaltungen vertreten.
Weiterlesen
Schifferstadt – Ein einheitliches und nachvollziehbares Wanderwegenetz im Pfälzerwald – dies ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Bezirksverband Pfalz, Pfälzerwald-Verein, Pfalztouristik und 25 Verbandsgemeinden und Städten der Pfalz. Am Freitag, 04.07.2025, hat der Bezirkstag in seiner Sitzung in Schifferstadt einstimmig dem Konzept zugestimmt.
Weiterlesen
Leimersheim – Das beliebte Maislabyrinth öffnet am Samstag, 19. Juli, seine Tore und lädt alle Abenteuerlustigen ein, in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und Spaß einzutauchen! Ab ab 14 Uhr, erwartet Sie auf einer beeindruckenden Fläche von 2,5 Hektar ein einzigartiges Naturerlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Weiterlesen
Landau – Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier geboren wird. Dies war jüngst bei der Sudan-Gepardenkatze des Zoo Landau so. Erfahrungen zeigen jedoch, dass der Milchflussder Mutter in einem solchen Fall aufgrund mangelnder Stimulation durch das Saugen mehrerer Jungtiere schnell versiegt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑