Lambrecht – Saisonale und regionale Spezialitäten direkt aus dem Pfälzerwald stehen von Freitag, 11. Oktober, bis Freitag, 1. November, in elf Partner-Restaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Lambrecht – Saisonale und regionale Spezialitäten direkt aus dem Pfälzerwald stehen von Freitag, 11. Oktober, bis Freitag, 1. November, in elf Partner-Restaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im Mittelpunkt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – „Der Bezirksverband Pfalz ehrt seinen langjährigen Vorsitzenden mit seiner höchste Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld in einer Feierstunde für Theo Wieder im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „der Wiege der deutschen Demokratie“. Er dankte ihm „für seine Impulse, seinen Fleiß und sein nie enden wollendes Engagement“.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels / Bad Dürkheim / Dahn – Zeitreisen in die Geschichte.
WeiterlesenLambrecht – Wer den Pfälzerwald im Herbst erkunden möchte, ist bei den geführten Wanderungen der Biosphären-Guides richtig: Die Experten und Expertinnen bieten im Oktober drei Termine an, bei denen sie erstaunliches Wissen über Pflanzen, Tiere und das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands vermitteln.
WeiterlesenWenn der Herbst die Wälder in der Pfalz in bunte Farben taucht, beginnt auch in kulinarischer Hinsicht eine besondere Zeit: Die Esskastanie, von den Einheimischen „Keschde“ genannt, ist nicht einfach eine Baumfrucht. Sie prägt die Landschaft in der Region und ist seit Jahrhunderten tief in der Kultur verwurzelt. Schon die Römer brachten das mediterrane Gewächs über die Alpen und in die Pfalz. Seitdem gedeihen die Esskastanien im südlichen Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße.
WeiterlesenDie Faszination der Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ liegt in der Verbindung der romanischen Architektur mit der Musik ihrer Entstehungszeit. Seit 1999 veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz sie gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort in romanischen Gebäuden der Pfalz mit internationalen Stars der Musik des Mittelalters.
WeiterlesenLambrecht – Auch im September ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Weise zu entdecken. Die Experten und Expertinnen bieten eine Tour zum Thema Streuobstwiesen sowie eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats an.
WeiterlesenFür viele Menschen ist der Herbst die schönste Jahreszeit des Jahres aus verschiedenen Gründen: Es ist (noch) warm draußen, jedes Wochenende sind Weinfeste und man muss die Autoscheiben nicht von Eis befreien (P.S. die Aufzählung ist nicht vollständig).
WeiterlesenSpeyer – Als Teil des europäischen Martinuswegs – der den Geburtsort des heiligen Martin im ungarischen Szombathely mit seiner Grabstätte an seinem Bischofsitz im französischen Tours verbindet – beschreibt der neue Pilgerführer die Wegstrecke, die durch die Bistümer Mainz und Speyer führt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑