Echt wahr: uns gibt’s bereits seit 2022. 😉

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Echt wahr: uns gibt’s bereits seit 2022. 😉
Lambrecht – Der Kreis der Biosphären-Guides hat sich erweitert: Künftig streifen 13 weitere Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit ihren Gästen durch Wald, Weide, Streuobstwiese und Weinberg. Sie haben fundierte Kenntnisse zu heimischen Pflanzen und Tieren und zur Geologie des Pfälzerwalds und sind darin geschult, Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode mit Zuschussanträgen und entschied, 17 Kulturprojekte mit insgesamt 31.000 Euro zu fördern.
WeiterlesenLambrecht – Das Programm der Biosphären-Guides mit historischen und naturkundlichen, spannenden und vor allem nachhaltigen Themen, ist so vielfältig wie das Biosphärenreservat selbst. Unter anderem zeigen die Expertinnen und Experten für Weinstraße und Pfälzerwald in diesem Monat, wie nachhaltiges Einkaufen möglich ist, erklären den Zweck von Beweidungsprojekten, führen in verborgene Rebenfelder und erkunden gemeinsam mit den Teilnehmern die Ursprünge der faszinierenden Felsformationen im Pfälzerwald.
WeiterlesenKaiserslautern / Landau – Studieren ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Welche Karrierechancen bietet mir ein Studium? Was kann ich an der RPTU studieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern der Studieninfotag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU): Er findet am Dienstag, den 18. Juni, in Landau und am Dienstag, den 25. Juni, in Kaiserslautern statt.
WeiterlesenFrankenstein / Lambrecht – Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreichte heute, 07.06.2024, in Frankenstein zusammen mit der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Katrin Eder die Förderurkunden für das Naturschutzgroßprojekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“.
WeiterlesenWenn von Mai bis Juli Bussarde ihre Nester errichten und ihre Jungen aufziehen, sollten Jogger und Mountainbiker Vorsicht walten lassen. Denn wer sich einem Bussard-Horst zu sehr nähert, kann als potenzielle Gefahr betrachtet und von Bussard-Eltern attackiert werden. Dies ist bereits mehrfach vorgekommen, wie das Umweltamt mitteilt.
WeiterlesenKaiserslautern – Nur noch eine Woche bis zum bundesweiten Trikottag: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und alle Sportbünde im Land rufen zum Mitmachen auf.
WeiterlesenMannheim / Ludwigshafen – Zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni 2024 bietet die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH wie bereits in den vergangenen Jahren eine besondere Aktion: An diesem Tag kann das Fahrradvermietsystem VRNnextbike für eine Stunde kostenlos genutzt werden.
WeiterlesenTrekkingcamps machen möglich, was eigentlich in den Wäldern sonst nicht erlaubt ist: Sein Zelt mitten in der Natur aufzuschlagen. In Rheinland-Pfalz stehen solche Trekkingcamps in vielen Regionen zur Verfügung – unter anderem in der Pfalz.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑