Mannheim / Ludwigshafen – Seit Mai dieses Jahres gibt es das Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für 49 Euro im Monat mobil sind. Ab Dezember dieses Jahres gibt es zudem das D-Ticket JugendBW mit bundesweiter Gültigkeit, das das VRN JugendticketBW ersetzt. Das D-Ticket JugendBW wird als digitales Ticket und als digitale Chipkarte eingeführt. Ab 1. Januar 2024 gilt das Deutschlandticket nur noch als digitales Ticket – per rnv/VRN Handy-Ticket App und als digitale Chipkarte.
WeiterlesenKategorie: Pfalz (Seite 19 von 29)

Deutschland statt Afrika: Winterstörche melden
Berlin – Störche in Kälte und Schneeregen – dieses ungewöhnliche Bild ist heute häufiger in Deutschland zu sehen. Der NABU möchte mehr darüber herausfinden, warum Weißstörche zunehmend auch in Deutschland überwintern und ruft darum zum Melden von „Winterstörchen“ auf.
Weiterlesen
Zeitumstellung, Herbstferien und Wildwechsel – Worauf Autofahrer achten sollten
München / Neustadt an der Weinstraße – In der kommenden Woche treffen Zeitumstellung und der Beginn der Herbstferien wieder aufeinander. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2023 wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, dann wird es morgens wieder früher hell und abends eine Stunde früher dunkler.
WeiterlesenHeidelberg / Speyer – Bammental und Wald-Michelbach wurden am 24. Oktober 2023, dem Tag der Bibliotheken, neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.. Sie werden wie alle Metropol-Card-Bibliotheken die Metropol-Card und digitale Medien anbieten.
Weiterlesen
Schnelle Weinlese mit guten Qualitäten und Durchschnittsertrag
Bodenheim – Viele Betriebe haben durch die selektive Vorlese geringere Erträge in Kauf genommen, was die Erntemengen letztendlich deutlich hinter den ersten Prognosen zurückbleiben ließ. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, wird nach jüngsten Schätzungen bundesweit ein Ertrag von rund 8,8 Millionen Hektolitern Weinmost erwartet, der damit ein Prozent unter dem Durchschnittsertrag der letzten zehn Jahre und drei Prozent unter der Vorjahreserntemenge von 9,1 Millionen Hektolitern liegt.
Weiterlesen
Herbstzeit ist Reifenwechselzeit
München – Wie jedes Jahr im Herbst gilt es, das Wetter als Autofahrer genau im Blick zu haben und die Fahrweise an die sich schnell verändernden Wetter- und Straßenverhältnisse anzupassen. Heftiger Regen, Nebel, rutschige Straßen, eine tiefstehende Sonne oder auch querendes Wild stellen Autofahrer in dieser Jahreszeit auf die Probe. Auch füllen sich die Straßen im Herbst wieder mehr, was ebenfalls zu einem erhöhten Unfallrisiko führt.
Weiterlesen
Weitere Reaktivierungsprüfungen im ZÖPNV beauftragt
Kaiserslautern – In seiner Verbandsversammlung am 09.Oktober 2023 hat der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) weitere Weichenstellungen zum Ausbau des Rheinland-Pfalz-Taktes vorgenommen. So stellten der Verbandsvorsitzende Landrat Dr. Fritz Brechtel und Verbandsdirektor Michael Heilmann die Ergebnisse der vorliegenden ersten Nutzen-Kostenuntersuchungen vor.
WeiterlesenMannheim / Ludwigshafen – Seit Mai dieses Jahres gibt es das Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für 49 Euro im Monat mobil sind. Das Deutschlandticket wird grundsätzlich als digitales, monatlich kündbares Abo angeboten – per App und nach einer Übergangszeit als digitale Chipkarte. Zu Beginn des neuen Jahres endet diese Übergangszeit und damit auch die Gültigkeit der Plastikkarten und Papiertickets.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. hat eine überarbeitete Übersichtskarte herausgegeben. Die Karte bildet auf der einen Seite das Streckennetz ab.
Weiterlesen
Charlotte Weihl ist die 85. Pfälzische Weinkönigin
Neustadt an der Weinstraße – Nach einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau am 06.10.2023 ist die Gönnheimerin Charlotte Weihl zur 85. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden.
Weiterlesen