Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels / Edenkoben – Sommer und Sonne satt verspricht der Juli und lockt damit zu schattigen Plätzen auf den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE).
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels / Edenkoben – Sommer und Sonne satt verspricht der Juli und lockt damit zu schattigen Plätzen auf den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE).
WeiterlesenSpeyer – Die große Sponsoring-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms geht weiter. Das Bistum Speyer macht auf weitere organisierte Wanderungen im Monat Juli aufmerksam.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im Sommer letzten Jahres hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf eine XXL-Weinkiste gefüllt mit über 70 Flaschen Wein auf die 14.000 Kilometer lange Reise in die Antarktis geschickt. Die Weine wurden überwiegend von Rheinhessenwein e.V. und Pfalzwein e.V. zur Verfügung gestellt. Auch gaben Oppenheimer Winzer Weinpräsente mit in die Kiste, weil die Vernagelungs- und Versandaktion vom Oppenheimer Weinfest aus erfolgte.
WeiterlesenKaiserslautern – 14.837-Mal wurde das Deutsche Sportabzeichen in der Pfalz im vergangenen Jahr nach erfolgreichem Ablegen der geforderten Disziplinen verliehen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 2.081 Verleihungen und nach dem großen Einbruch der Zahlen während der Corona-Pandemie wieder ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2022 liegt jetzt vor.
WeiterlesenLambrecht – Im Rahmen der kulinarischen Tage zum Weiderind vom 09. bis 25. Juni servieren acht gastronomische Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald besondere Fleischgerichte von Weiderindern, die naturnah auf extensiven Weiden des Pfälzerwalds und seiner angrenzenden Regionen gehalten werden.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni 2023, kann das Fahrradvermietsystem VRNnextbike im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) kostenfrei genutzt werden. Voraussetzung dafür ist eine einmalige Registrierung.
WeiterlesenLandau – Nachhaltigkeit nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben vieler Menschen ein, sowohl zuhause als auch außerhalb der eigenen vier Wände. Etwa beim Thema Reisen, wo ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen und kulturellen Ressourcen der jeweiligen Region immer unverzichtbarer wird. Eine intakte Natur, lokale Gastronomie mit regionalen Produkten sowie umweltbewusste Unterkünfte sind daher längst keine trennbaren Aspekte mehr und unverzichtbar für umweltverträgliches, bewusstes Reisen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) lädt interessierte Musikerinnen und Musiker zur Projektphase 2023/24. Die Projektphase beginnt im November 2023 und endet mit einem Konzert im Januar 2024.
WeiterlesenErstmals bringt der DuMont Reiseverlag Radführer heraus. Aber was verbirgt sich hinter der Reihe Radelzeit? Der Untertitel „Herrlich entspannte Touren zum Runterschalten und Genießen“ verrät es schon: Teil des Konzepts der neuen Reihe sind viele Tipps für Pausen, damit Radflaneure auf ihre Kosten kommen. Schon im Inhaltsverzeichnis lässt sich auf einen Blick die Streckenlänge – nie mehr als 50 Kilometer und eher einfache Touren – sowie die Dauer erkennen. Viel Liebe wurde in die Gestaltung gesteckt, damit auch optisch der Genuss nicht zu kurz kommt.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die Temperaturen werden langsam sommerlich, Grund genug den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) einen Besuch abzustatten.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑