Ludwigshafen / Imsweiler – In der Pfalz sind beständig zwei Hubschrauber stationiert: „Christoph 5“ an der BG Klinik in Ludwigshafen und „Christoph 66“ in der Westpfalz.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen / Imsweiler – In der Pfalz sind beständig zwei Hubschrauber stationiert: „Christoph 5“ an der BG Klinik in Ludwigshafen und „Christoph 66“ in der Westpfalz.
WeiterlesenLambrecht / Clausen – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab 10 oder 12 Jahren.
WeiterlesenLambrecht – Die Regioakademie bietet die Fortbildung zum beziehungsweise zur Zertifizierten Natur- und Landschaftsführenden (ZNL) für den Pfälzerwald an. Ein Einstieg in den Lehrgang, der gerade begonnen hat, ist jetzt noch möglich.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Als Deutschlands schönster Fernwanderweg darf sich der Pfälzer Waldpfad nennen: Von Kaiserslautern, dem Tor des Pfälzerwaldes, über Johanneskreuz und das Dahner Felsenland mit Ziel am Deutschen Weintor bietet die Tour spektakuläre Felsen, Burgruinen und Bachläufe, eingeschnittene Täler und vor allem Waldidylle pur auf 143 Kilometern.
WeiterlesenLambrecht – Unter dem Motto „Biosphäre erleben!“ haben Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ein buntes Paket an nachhaltigen Erlebnisangeboten für Gäste und für Einheimische zusammengeschnürt.
WeiterlesenMainz – Wetter zu warm? Trauben zu faul? Sensorik zu schlecht? Für die Winzer in Rheinland-Pfalz und für die Weinüberwachung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) ist die Eisweinlese jedes Mal spannend. Bilanz für das Jahr 2022: Die Temperaturen bei der Lese waren gut, die Gesundheit der Trauben war es nach dem verregneten Herbst häufig nicht. Entsprechend gering fiel die geerntete Menge aus.
WeiterlesenKaiserslautern – Acht verschiedene Materialsammlungen, für den Unterricht konzipiert, wegen zahlreicher Quellentexte aber auch allgemein interessant, hat der Bezirksverband Pfalz herausgegeben, die sich als Weihnachtsgeschenk eignen. Die Broschüren betten die regionale Geschichte ins Weltgeschehen ein.
WeiterlesenDahn / Neustadt an der Weinstraße – Am Donnerstag, 01.12.2022, veranstaltete die Pfalz.Touristik den 1. Tourismustag Pfalz im Haus des Gastes in Dahn mit über 100 Teilnehmern. Geladen waren alle Tourismusbüros aus der Pfalz, deren politische Vertreterinnen und weitere Partneraus der Region. Im Zentrum der Veranstaltung stand die neue Tourismusstrategie Pfalz 2025+, die von Geschäftsführer Tobias Kauf vorgestellt wurde.
WeiterlesenSpeyer – Lauter Türen und Tore. Von A wie Arbeitsamt über F wie Fußballtor bis Z wie Zugtür. Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ geht’s mit der Kirchenpräsidentin alltäglich in den Advent.
WeiterlesenLambrecht – Leckere Produkte direkt aus dem Biosphärenreservat frisch zubereitet auf den Teller: Das gibt es von 14. Oktober bis zum 1. November 2022 in 14 Partner-Restaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑