Landau / Zweibrücken – Die Show „The Spirit of Freddie Mercury“ kommt am 07.03.2025 in die Jugendstil-Festhalle Landau und am 24.03.2025 in die Festhalle Zweibrücken.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Landau / Zweibrücken – Die Show „The Spirit of Freddie Mercury“ kommt am 07.03.2025 in die Jugendstil-Festhalle Landau und am 24.03.2025 in die Festhalle Zweibrücken.
WeiterlesenErfweiler / Neustadt an der Weinstraße – Welche Auswirkungen hat künstliches Licht in der Nacht auf Tiere und Menschen? Lockt Dunkelheit Einbrecher an? Gibt es umweltfreundliche Beleuchtung? Antworten auf diese und weitere Fragen geben zwei kostenfreie Vorträge zu denen das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen einlädt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – 2024 wird für die Pfalz ein klassischer Jahrgang mit hohen Qualitäten aber niedrigeren Erträgen als 2023 werden. Er trifft auf ein herausforderndes Marktumfeld, in dem sich die Weinbauregion Pfalz weiterhin gut behauptet.
WeiterlesenImpressionen von unserem Fahrradausflug von Neustadt an der Weinstraße über Maikammer, Edenkoben, St. Martin und wieder zurück.
WeiterlesenLambrecht – Dichte Wälder, schroffe Felsen und weite Täler bilden die beeindruckende und artenreiche Landschaft im deutsch-französischen Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in der südlichen Pfalz. In der im Frühjahr 2024 gegründeten Biosphärenakademie im pfälzischen Lambrecht stehen spannende Exkursionen und Führungen, handwerkliche Kurse sowie Themen- und Erlebnistage unter dem Motto „Mensch und Biosphäre“ auf dem Programm. Eine weitere Anlaufstelle für Naturfans ist das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Dort gibt es wechselnde Ausstellungen, Filme, ein interaktives 3D-Landschaftsmodell und übers Jahr viele Veranstaltungen.
WeiterlesenBad Dürkheim – Außergewöhnliche Impressionen, Naturfarbspiele, faszinierende Lichtstimmungen sowie der Rhythmus der Natur stehen im Fokus des Kalenders 2025 der Sparkasse Rhein-Haardt. Den Fotografen Gregor Beck, Jochen Heim, Melanie Hubach, Thomas Schimmele, Inge Weber, Hans-Ulrich Weidhaas und Helmut Ziegler ist es gelungen, die Faszination unserer Region im besonderen Licht einzufangen.
WeiterlesenKaiserslautern – Im Rahmen der Verleihung des Pfalzpreises für Kunsthandwerk zeichnet der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Grünstadter Dechslermeister und Diplomdesigner Heinrich Andreas Schilling mit dem undotierten Lebenswerkpreis aus, so die einstimmige Entscheidung der Jury.
WeiterlesenGrünstadt / Eisenberg – Mit einem historischen Dampfzug und einem modernen Triebwagen, beklebt mit Motiven aus dem Eistal, würdigte der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd am Sonntag, 13. Oktober 2024, den 30. Jahrestag der Reaktivierung der Bahnstrecke Grünstadt – Eisenberg.
WeiterlesenEin Foto von der Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten (04.10.2024). 2.v.r. ist Denise Stripf, die zur 86. Pfälzischen Weinkönigin gewählt wurde. Zu sehen ist sie gemeinsam mit Lara Karr und Manuel Reuther (#teampfalz) am kommenden Sonntag, 13.10.2024, beim Winzerfestumzug beim Deutschen Weinlesefest.
WeiterlesenGrünstadt / Eisenberg – Im Jahre 1994 wurde die Eistalbahn zwischen Grünstadt und Eisenberg für den Personenverkehr reaktiviert. Um das 30-jährige Jubiläum der Streckenreaktivierung und dem Startschuss des Rheinland-Pfalz-Taktes zu würdigen, wird der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 Pendelfahrten mit einem Nostalgiezug zwischen Grünstadt, Eisenberg und dem Eiswoog durchführen. In Grünstadt findet an diesem Tag das Street-Food-Festival statt, außerdem bietet der Einzelhandel einen verkaufsoffenen Sonntag.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑