Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 23 von 25)

Bewerbungsverfahren zur Landesgartenschau 2032 startet

Mainz – „Das Bewerbungsverfahren für die siebte rheinland-pfälzische Landesgartenschau 2032 ist eröffnet“, teilte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit, nachdem das Kabinett dem Bewerbungsstart sowie den aktualisierten Leitlinien in seiner heutigen Sitzung zugestimmt hatte. Neu aufgenommen als eines der Handlungsfelder wurde der Regierungsschwerpunkt „Innenstädte der Zukunft“.

Weiterlesen

Dr. Kirstin Eisenhauer wird Landes Brand- und Katastrophenschutzinspekteurin

Mainz – Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass Dr. Kirstin Eisenhauer zur neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteurin des Landes Rheinland-Pfalz (LBKI) ernannt wird. Eisenhauer ist Referatsleiterin im Innenministerium und in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz für Einsatz- und Grundsatzfragen, sowie finanzielle Förderung zuständig. Zum 01. August 2023 wird sie das neue Amt übernehmen. Dr. Kirstin Eisenhauer ist die erste Frau, die in Rheinland-Pfalz ein solches Amt übernimmt.

Weiterlesen

Pilotprojekt Telenotarzt soll Notfallversorgung optimieren

Ludwigshafen – Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit den Projektbeteiligten, unter anderem dem Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) sowie der BG Klinik Ludwigshafen das Pilotprojekt Telenotarzt gestartet. Standort für die erste Telenotarztzentrale ist die BG Klinik Ludwigshafen.

Weiterlesen

Welterbetag feiert kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz

Mainz / Speyer – Am UNESCO-Welterbetag öffnen bundesweit die 51 deutschen Welterbestätten ihre Tore. Auch die sieben Welterbestätten in Rheinland-Pfalz laden zu zahlreichen Sonderführungen, Vorträgen, Mitmachaktionen und Ausstellungen ein, um das Welterbe vor Ort oder digital zu erkunden. Zum diesjährigen Aktionstag am 4. Juni 2023 betont die Regierungsbeauftragte für das Welterbe, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, die Bedeutung des kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Der KulturPass kommt – Kulturanbieterinnen und -anbieter können sich registrieren

Berlin – Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit 17.05.2023 können Kulturanbieterinnen und -anbieter in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Für die 18-Jährigen wird der KulturPass ab Mitte Juni verfügbar sein, dann können sie ihr Budget über die KulturPass-App einlösen und die Angebote nutzen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑