Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 24 von 25)

Deutschland-Ticket: Zugverstärkungen im Rheinland-Pfalz-Takt

Kaiserslautern – Die ersten Wochen mit dem Deutschland-Ticket haben die Einschätzungen des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd bestätigt: Bei den überregionalen Regional-Express-Linien, unter anderem im Bereich der Rheinstrecken, ist die Nachfrage gestiegen, weshalb sich die vorsorglichen Kapazitätsausweitungen auf mehreren Strecken als richtig erwiesen haben.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen gegründet

Kaiserslautern – Am Freitag, 5. Mai 2023, bekundeten 41 Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden aus ganz Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle in Kaiserslautern ihren klaren Willen, sich künftig aktiv in einer eigens dafür gegründeten Arbeitsgemeinschaft (AG) zur Förderung des Rad-  und Fußgängerverkehrs zu vernetzen und verstärkt zu engagieren.

Weiterlesen

37. Rheinland-Pfalz-Tag im Juni 2023 in Bad Ems – Programm vorgestellt

Mainz / Bad Ems – In 44 Tagen ist es soweit. Vom 16. bis 18. Juni ist der Rheinland-Pfalz-Tag zu Gast in der malerischen Kurstadt Bad Ems. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte gemeinsam mit Stadtbürgermeister Oliver Krügel und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, sowie den Medienpartnern das Programm des Landesfestes vor.

Weiterlesen

Wenn sich das neue Deutschlandticket verspätet

Mannheim / Ludwigshafen – Am 1. Mai 2023 startet das neue Deutschlandticket. Der Ansturm auf das neue Ticket ist hoch, die Vorbereitungszeit für alle Verkehrsunternehmen jedoch kurz. Die vrn-Verbundpartner haben in einem gemeinsamen Kraftakt mehr als 230.000 VRN-Stammkunden weitestgehend automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt und die Tickets, sofern sie nicht auf Smartphone ausgegeben werden, bereits verschickt. Auch die zahlreichen neuen Bestellungen wurden zügig bearbeitet und alles versucht, dass jeder neue Kunde und jede neue Kundin das Deutschlandticket ab Montag nutzen kann. 

Weiterlesen

Strahlende Gesichter beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023

Mainz – Annähernd 300 begabte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Hochschule für Musik in Mainz teil. Ein voller Erfolg also – nicht weniger als 127 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz vom 25. Mai bis 2. Juni 2023 beim Bundeswettbewerb in Zwickau vertreten.

Weiterlesen

„Musik vereint“- Landesweite Imagekampagne für die Amateurmusik startet am 17. März 2023

Mainz – Am 17. März 2023 startet eine landesweite Imagekampagne zur Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Die Kampagne wurde auf Initiative des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz und seiner Mitgliedsverbände und -institutionen entwickelt um der zweitgrößten zivilgesellschaftlichen Bewegung im Land nach dem Sport – nämlich der Musik – neue Entwicklungspotentiale zu ermöglichen.

Weiterlesen

Vier rheinland-pfälzische Ministerien starten neuen Förderwettbewerb für MINT-Regionen und -Projekte

Mainz – Kompetenzen im MINT-Bereich sind für viele Berufe wichtiger denn je – dies zeigen auch die jährlichen Zahlen zum Fachkräftebedarf in diesen Branchen. Rheinland-Pfalz bewegt sich bei der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bundesweit in der Spitzengruppe – dank hervorragender Netzwerke und Projekte zur regionalen Förderung sowie der Einrichtung einer Landesgeschäftsstelle.

Weiterlesen

Bad Ems übernimmt von Mainz den Staffelstab für den 37. Rheinland-Pfalz-Tag

Mainz – Nachdem die Landeshauptstadt Mainz 2022 Ausrichter des Rheinland-Pfalz-Tages war, wird das diesjährige Landesfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems stattfinden. Im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergab der Mainzer Bürgermeister Günter Beck in der Staatskanzlei den Staffelstab an den Stadtbürgermeister von Bad Ems, Oliver Krügel, sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser.

Weiterlesen

Julien Alsoufi aus Ludwigshafen gewinnt den DWI-Sommelier-Cup 2022

Mainz / Ludwigshafen – Julien Alsoufi, Sommelier in der BASF Gastronomie GmbH in Ludwigshafen, hat den „Sommelier-Cup 2022“ des Deutschen Weininstituts (DWI) gewonnen, der am 20. und 21. November im Atrium Hotel in Mainz ausgerichtet wurde. Den zweiten Rang erzielte Katharina Iglesias, Sommelière in der wineBANK Hamburg, gefolgt von Connor Münster, Sommelier und Verkaufsleiter im Weingut Wechsler in Westhofen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑