Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Südpfalz (Seite 109 von 191)

Landrat Seefeldt, Oberbürgermeister Geißler und Bürgermeister Burkhart kritisieren geplante Schließung der Burg Trifels durch die GDKE an drei Wochentagen in der Hauptsaison

Annweiler am Trifels / Landau – SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, kritisieren die Entscheidung der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), die Burg Trifels in Annweiler künftig an drei Wochentagen geschlossen zu halten, scharf.

Weiterlesen

Museumsscheune der Madenburg bei Eschbach soll zum Schankraum werden – Neuer Vorstand des Madenburgvereins gewählt

Eschbach – Die beiden Stockwerke der Museumsscheune der Madenburg bei Eschbach sollen künftig als Schankraum mit Küche dienen. Die Mitglieder des Madenburgvereins haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einer entsprechenden Nutzungsänderung zugestimmt.

Weiterlesen

Positive Überraschungen im Waldweideprojekt in St. Martin

St. Martin – Kürzlich haben sich Expertinnen und Experten im Waldweidegebiet bei St. Martin getroffen, um die bisherige Entwicklung der Fläche in Augenschein zu nehmen und über weitere wichtige Entwicklungen zu beratschlagen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Biosphärenreservats Pfälzerwald, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU), des Landesamts für Umwelt (LfU), der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), der Unteren Naturschutzbehörde, der Forstverwaltung, sowie der Beweidungsprojekte in Annweiler und St. Martin.

Weiterlesen

Zoo Landau traurig über Tod von Schimpansen-Seniorin Cindy

Landau – Ein jüngst zunehmend kränkelndes Verhalten von Schimpansin Cindy im Zoo Landau in der Pfalz gab einem Team von Zootierärzten, unterstützt durch einen ausgewiesenen humanmedizinischen chirurgischen und internistischen Experten, Anlass zu einer eingehenden Untersuchung. Verschiedene Befunde erwiesen sich dabei als so gravierend, dass zur Vermeidung sonst absehbarer erheblicher Leiden und Schmerzen das Tier erlöst wurde.

Weiterlesen

Vortrag „Auf den Spuren der Maya – einstige Hochkultur im Regenwald“ am 23. Februar 2024 in Edenkoben

Edenkoben – Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt der 2. Vorsitzende des Heimatbundes, Torsten Materna, zu einem Vortrag mit begleitenden Bildern ein. Hans-Joachim Schatz lebte während seines Auslandsschuldienstes mit seiner Familie fünf Jahre in dem kleine mittelamerikanischen Staat, in dem die Maya vor mehr als tausend Jahren in den tropischen Regenwäldern und Savannen lebten. Im Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, wird diese einstige Hochkultur mit eindrucksvollen Bildern zum Leben erweckt.

Weiterlesen

„Nein zum Geld!“ am 22. Februar 2024 in Landau

Landau – Was geschieht mit der Seele eines Menschen, wenn dieser einen unvorstellbar hohen Lottogewinn erzielt? Und was geschieht, wenn er auf diesen Lottogewinn verzichten möchte? Und vor allem: Was geschieht um ihn herum? Die Komödie „Nein zum Geld!“ aus der Feder der französischen Schauspielerin und Autorin Flavia Coste geht diesen Fragen nach. Am Donnerstag, 22. Februar, bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz das Stück in einer Inszenierung von René Heinersdorff auf die Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle. 

Weiterlesen

Fotovortrag des Fotokreises zum Thema „Westkanada mit dem Wohnmobil“ am 15. Februar 2024 im Pfalzklinikum in Klingenmünster

Klingenmünster – Wer davon träumt, die Weiten des kanadischen Westens mit dem Wohnmobil zu entdecken, es aber aus welchen Gründen auch immer noch nicht dorthin geschafft hat, wer bereits selbst dorthin gereist ist und seine Erinnerungen auffrischen möchte, der ist beim Fotovortrag „Westkanada mit dem Wohnmobil“ am Donnerstag, 15. Februar, im Pfalzklinikum in Klingenmünster richtig. Der Fotokreis der Kreisvolkshochschule lädt ab 18.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Auftakt der 40. Landauer Büchereitage: Vernissage zur Ausstellung „kreativ – präventiv“ am 01. Februar 2024

Landau – Alkoholismus, Kauflust oder Internetabhängigkeit: Sucht hat viele Erscheinungsformen. Diese stehen im Fokus der Ausstellung „kreativ – präventiv“ mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die von Donnerstag, 1. Februar, bis Montag, 26. Februar, im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage in der Landauer Stadtbibliothek zu sehen sein wird. Die Vernissage samt Prämierung der besten Werke findet am 1. Februar um 19 Uhr statt. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑