Annweiler am Trifels – Das Trifelsland erkunden – Führungsangebote im September 2024.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Annweiler am Trifels – Das Trifelsland erkunden – Führungsangebote im September 2024.
WeiterlesenLandau – Die „Quächemer Kerwe“ steht in den Startlöchern: Vom 30. August bis zum 1. September wird im Landauer Stadtdorf Queichheim gefeiert.
WeiterlesenEdenkoben – The Flames, die Band die durch den Megahit „Everytime“ ganz Deutschland in Schwung versetzt hat, spielen am 3. Oktober in der Vinothek des Weinguts Damm.
WeiterlesenGermersheim – Stadtspaziergänge, Führungen und Nachenfahrten in der Festungsstadt Germersheim.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die 4. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2024 startet morgen im rheinland-pfälzischen Annweiler am Trifels. 182,7 Kilometer später endet sie in Saarbrücken.
WeiterlesenSilz – Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 1. September wieder das große Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben. Los geht es zunächst besinnlich, um 10.30 Uhr mit der traditionellen Feier einer Hubertusmesse. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße.
WeiterlesenBellheim – Die Gemeinde Bellheim feiert in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Bestehen und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bei den Festlichkeiten hob Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Bedeutung der Tradition sowie die Kraft des ehrenamtlichen Engagements in Rheinland-Pfalz hervor.
WeiterlesenDer Neustadter Ortsteil Diedesfeld, im Hintergrund das Hambacher Schloss und die Kalmit.
Edenkoben – Karin Fellner mit Lyrikpreis der Südpfalz ausgezeichnet. Der dritte Lyrikpreis der Südpfalz geht an die Münchner Autorin Karin Fellner. Die Jury würdigt sie für ihre hochvirtuose Kunst der Sprachverwandlung.
WeiterlesenKlingenmünster – Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 8. September, von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Stündlich finden Führungen statt. Parkgelegenheit gibt es direkt bei der Kapelle, die auch für bewegungseingeschränkte Gäste und Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen besuchbar ist. Interessante Flyer und Literatur der Burg Landeck-Stiftung liegen aus oder können erworben werden.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑