Landau – „Achtung, spielende Kinder!“ heißt es am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 16 Uhr in der Landauer Innenstadt: Denn an diesem Tag lädt die Stadt kleine und große Gäste herzlich zum 31. Kindertag in Landau ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Landau – „Achtung, spielende Kinder!“ heißt es am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 16 Uhr in der Landauer Innenstadt: Denn an diesem Tag lädt die Stadt kleine und große Gäste herzlich zum 31. Kindertag in Landau ein.
Weiterlesen
Rinnthal – Salmo trutta, Cottus gobio und Lampetra planeri – Sie sind mit Ihrem Latein am Ende? Dabei handelt es sich um nichts anderes als die lateinischen Namen von Bachforelle, Groppe und Bachneunauge, die drei Fischarten, die in der Queich vorkommen. Abbilder von ihnen finden sich auch auf der neuen Informationstafel zum im Herbst 2023 fertiggestellten Fischpass bei der ehemaligen Tisch- und Stuhlfabrik in Rinnthal.
Weiterlesen
Landau – Slam is coming home: In Landau wurde 2012 die rheinland-pfälzische Poetry Slam-Landesmeisterschaft begründet und zum ersten Mal ausgetragen. Zum Stadtjubiläum wird es jetzt erneut meisterlich. Am Samstag, 1. Juni, von 17 bis 19 Uhr ist der Rathausplatz in Landau der Austragungsort des Champion Slams, veranstaltet vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) unter der Leitung von Anja Ohmer.
Weiterlesen
Annweiler am Trifels – Das Trifelsland besticht als Ausflugs- und Reiseziel durch ausgedehnte Wälder, naturbelassene Wege, tolle Aussichten und das Rebenmeer der Weinstraße. Naturerlebnis und die Bewahrung kulturellen Erbes mit Burgen und Ruinen und romantischen Dörfern prägen die Region rund um den Trifels. Daher ist es nicht verwunderlich, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle spielt und das Trifelsland Teil der als Nachhaltiges Reiseziel zertifizierten Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist.
Weiterlesen
Edenkoben – Auch in diesem Jahr lädt Sie die Stadt Edenkoben herzlich ein zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl, um das historische Festspiel „Kinderzeche“ zu erleben. Dieses faszinierende und farbenprächtige Festspiel, das seit 1897 aufgeführt wird, gehört zu den ältesten in Deutschland.
Weiterlesen
Landau – Unter dem Motto „Historisches Landau“ hat die Stadt Landau den Festumzug zu ihrem 750. Stadtjubiläum gestellt. Am Sonntag, 2. Juni, ab 14 Uhr wird der Umzug mit Festwagen und Fußgruppen als einer der Höhepunkte des Festwochenendes durch die Landauer Innenstadt ziehen. Start und Ziel sind am Alten Meßplatz.
Weiterlesen
Maikammer – Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Wandeln Sie auf den Spuren der Brüder.
Weiterlesen
Landau – SWR3 Comedian und Comedy-Chef Andreas Müller feierte am 6. April 2024 seinen Tourauftakt . Offiziell startet die Tour dann wenige Tage später am 11. April in Rastatt. Am 06. Juni 2024 kommt er wieder nach Landau.
WeiterlesenEssingen – Unter dem Motto „Welcome to Café Mandolin“ lädt das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß im Rahmen der „Fête de la Musique“ in Landau zu einem besonderen Open-Air-Konzert in die traumhafte Kulisse des idyllischen Kreuzgartens der Augustinerkirche ein.
Weiterlesen
Landau – Kennen Sie die Stadt Landau und ihre Geschichte? Wenn nicht, sind die anstehenden Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum die perfekte Gelegenheit, um das zu ändern. Das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau bietet am großen Festwochenende kostenlose historische Stadtführungen an. Dabei geht es auch „hoch hinaus“, nämlich auf den Turm der Stiftskirche, um den Blick von oben auf die Südpfalzmetropole Landau zu genießen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑