Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Südwestpfalz (Seite 56 von 68)

Kinderkunsttag am 01. Juli 2023 im Forum ALTE POST in Pirmasens

Pirmasens – Auch 2023 steht der Sommer in Pirmasens im Zeichen von Kunst und Kultur. Anlässlich der 4. Auflage des „Sommerintermezzo“ veranstaltet dabei das Forum ALTE POST am 1. Juli ab 10.00 Uhr den Kinderkunsttag mit kostenfreien und bunt-kreativen Workshopangeboten für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Rundwanderwege im Dahner Felsenland zur Burgruine Neudahn

Dahn – Geheimnisvolle Felsenburgen, märchenhafte Baumriesen und bizarre Riffe aus Buntsandstein verzaubern die Wanderer im Dahner Felsenland in der Pfalz. Das ist der Landstrich im südlichen Teil des Naturparks Pfälzerwald, der den Westteil des Wasgaus bildet. Mit 15 zertifizierten Wanderwegen rund um die Stadt Dahn ist es die pfälzische Premium-Wanderregion. Felsen, Burgen, Wälder und ruhige Seen charakterisieren die Strecken.

Weiterlesen

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt am 25. Juni 2023 in Trulben mit Aktionen rund ums Schaf

Trulben – In Trulben in der Südwestpfalz findet am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt rund um die Trualbhalle statt. Über 40 Bauernmarkt-Beschickerinnen und Beschicker aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus den Nordvogesen, aus dem Pfälzerwald und von der Weinstraße.

Weiterlesen

Deutsch-Französische Lesung in Terra Incognita-Ausstellung der Kreisgalerie Dahn am 10. Juni 2023 mit Roselyne Ducloux & Jean-Yves Dousset

Dahn – Einen ganz neuen Weg beschreitet die Kreisgalerie Dahn: über die üblichen Öffnungszeiten hinaus spricht am Samstag, 10.06.2023 um 17 Uhr eine zweisprachige Lesung des französischen Künstlers Jean-Yves Dousset weiteres Publikum an. Jean-Yves Dousset liest Die Liebe zur Poesie. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Garten-Workshop und Fledermaus-Beobachtung im Juni 2023 in Erfweiler und Wilgartswiesen

Lambrecht – Derzeit laufen im deutschen und im französischen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die zwei gemeinsamen, durch Interreg geförderte Projekte „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“, das diesen Sommer endet, sowie „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“, das bis 2025 läuft. Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen, begleiten beiden Projekte.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑