Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Westpfalz (Seite 14 von 158)

Veranstaltungen im Juni 2025 im 42kaiserslautern

Kaiserslautern – Das 42kaiserslautern lädt auch im Juni wieder zu abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um Wissen, Gesellschaft und Zukunftstechnologien ein. Ob Theater, Wissenschaft, Kunst oder Startups – das Programm ist wie gewohnt vielfältig und lädt zum Mitmachen ein. Hier ein Überblick über alle Highlights im Juni.

Weiterlesen

Altstadtfest 2025 im Juli in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Ob handgemachte Musik, kreative Streetfood-Angebote oder originelles Kunsthandwerk – das Altstadtfest Kaiserslautern steht seit Jahrzehnten für Vielfalt, Lebensfreude und ein besonderes Miteinander. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf ein buntes Festwochenende freuen: Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Lautrer Altstadt erneut zum Treffpunkt für hunderttausende Gäste aus Stadt und Region. Die Organisation liegt wie gewohnt in den Händen des städtischen Citymanagements.

Weiterlesen

Buchtreff der Pfalzbibliothek Kaiserslautern im Juni 2025

Kaiserslautern – Der offene Buchtreff der Pfalzbibliothek Kaiserslautern „Auf ein Buch!“ geht im Juni in die nächste Runde. Am 13. Juni 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr findet dieser in der Bismarckstr. 17 statt. Eingeladen sind alle Lesebegeisterten, die zurzeit in einem Buch schmökern. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Sachbuch handelt oder um schöne Literatur. Alle Sparten sind willkommen.

Weiterlesen

„Gemeinsam spielen“ im Mai 2025 in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern – Einsamkeit enttabuisieren und Begegnungsräume schaffen: Die diesjährige Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ setzt mit bundesweiten Aktionen rund um das Thema „Gemeinsam spielen“ ein Zeichen für das Miteinander. Mit dabei ist auch die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern und lädt am 31. Mai 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Bismarckstraße 17 zu sich ein. 

Weiterlesen

„Weiblichkeit“ – Werke von Natalie Sonnenfeld im Juni 2025 in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern – Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Mon.Art“ präsentiert die Pfalzbibliothek Kaiserslautern im Juni Skulpturen und Gemälde von Natalia Sonnenfeld. In ihren aktuellen Werken setzt sich die Künstlerin intensiv mit dem Thema Weiblichkeit auseinander. Ihre zentrale Frage: Was macht mich zur Frau? Überlegungen, Gedanken und Emotionen drückt sie in ihren Bildern, Drucken und Skulpturen aus.

Weiterlesen

Radverkehrsbeauftragte hatte zur Feierabendtour durch die Kaiserslauterer Innenstadt geladen

Kaiserslautern – Etwa ein Dutzend Stadtradlerinnen und Stadtradler kamen am Dienstagabend zur „Feierabendtour zu Radprojekten der Stadt“, um mit der Radverkehrsbeauftragten Julia Bingeser elf Stationen im Stadtgebiet abzufahren und sich über umgesetzte und geplante Maßnahmen für den Radverkehr zu informieren.

Weiterlesen

Workshop über Pfälzische Wanderbewegungen im Juni 2025 im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Im Laufe der Geschichte wurde die Pfalz stark von Ein- und Auswanderungsbewegungen geprägt. Gründe, Verlauf und Struktur erläutern die Forschenden des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) am 11. Juni 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr in einem Workshop mit dem Titel „Pfälzische Ein- und Auswanderung: Spurensuche und (digitale) Recherchemöglichkeiten“.

Weiterlesen

Eisbahn bleibt auch im kommenden Winter auf dem Messeplatz in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Auch im kommenden Winter (2025/26) werden sich Schlittschuhfans an einer Eisbahn in Kaiserslautern erfreuen können. Wie bereits im vergangenen Winter wird auf dem Messeplatz „Mr. F Eiswelt“ ihre Tore öffnen. Dafür wird es erneut keine städtische Eisbahn in der Veranstaltungshalle der Gartenschau geben, wie Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Montag im Stadtrat mitteilte.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑