Landau – Erstmals veranstaltet der Alpenverein, Sektion Landau in der Pfalz am Samstag, 15. November 2025, in der Kinck’sche Mühle, Godramsteiner Hauptstraße 58 in 76829 Landau-Godramstein, einen Bergfilmtag.
Bereits um 13.45 Uhr beginnt der Bergfilmtag bei dem sieben verschiedene Bergfilme in zwei verschiedenen Veranstaltungsräumen vorgeführt werden.
Der Tag beginnt mit dem Kurzfilm (gegen 14.00 Uhr) „Concerto Vertical“. Der bekannte deutsche Bergsteiger Alexander Huber und Burkard Maria Weber führen ein Konzert mit einem Piano und einem Cello auf einem Berg (Felsen?) in der Südpfalz auf, doch dazu ist es erforderlich die Instrumente auf den Gipfel zu transportieren….. Burkard Maria Weber, Sportkletterer und Cellist, tpräsentiert den Kurzfilm selbst.
Danach entführen uns (ca. zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr) Albrecht Steigner und Christian Navel in den Himalaya, während Albrecht Steigner dort mit dem Fahrrad die höchsten Pässe auf teils abenteuerliche Weise überquert, (Titel: Mit dem Fahrrad über die höchsten Pässe im Himalaya, im Foyer), zeigt uns Christian Navel dass man auch mit 70 noch im Himalaya wandern kann (Titel: „Mit 70 in den Himalaya? Warum denn nicht“ im Saal ) .
Danach zeigt uns Peter Klein (ca. zwischen 17.00 und 19.00 Uhr)den Multimedia-Vortrag „Vulkane und Drachen“ auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander Humboldt zu den Bergen und Inseln Ecuadors (im Foyer). Im Saal ist der außergewöhnliche Dokumentarfilm einer besonderen Alpenüberquerung der „Feuerstreiter-Wegbegleiter!“, mit einer kleinen Überraschung im Vorfeld, zu sehen.
Danach ist im Saal (ca. 19.15 Uhr) zuerst das ca. 30-minütige Filmportrait „Oben angekommen“ von Schöffel über Ralf Dujmovits zu sehen. Ralf Dujmovits ist Bergführer, Extrembergsteiger und einer der erfahrensten Höhenbergsteiger weltweit und erster Deutscher der alle 14 8000er der Erde bestiegen hat. Ralf ist selbst anwesend und steht auch nach dem Filmportrait dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
Als Höhepunkt des Abends beginnt im Saal gegen 20.15 Uhr der Multimedia-Vortrag von Alix von Melle „8000 drunter und drüber“ eine Leidenschaft fürs Leben. Alix von Melle ist mit sieben ohne Sauerstoff bestiegenen Achttausendern eine der erfolgreichsten deutschen Bergsteigerinnen.
In ihrer Multivisionsshow entführt Alix ihr Publikum in die faszinierende Welt der Achttausender und spricht über die gemeinsamen Jahre mit ihrem Mann Luis Stritzinger in den Bergen der Welt, zeigt Bilder seiner letzten Expedition im Frühjahr 2023 zum Kangchendzönga und erzählt was dort passiert ist. Alix nimmt die Besucher mit auf ihre bewegende Reise, wie sie die Passion für das Höhenbergsteigen mit Luis im Herzen weiterlebt.
Für das leibliche Wohl sorgt das DAV-Team!
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei! Der DAV freut sich über Spenden!
Durch die Sanierung des Parkplatzes hinter der Kinck`schen Mühle stehen in diesem Bereich nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Besucher werden gebeten möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, Besucher aus Landau können bequem die VRNflexline nutzen. Besucher mit dem PKW können auf den freien Parkplätzen im Ortsgebiet von Landau-Godramstein, besonders im Bereich der Adolf-Kessler-Straße, parken.
Quelle: Alpenverein Sektion Landau in der Pfalz