Annweiler am Trifels – Bei einer Führung am Samstag, 17.05.2025, konnten interessierte Besucher die eher unbekannte Ruine Scharfenberg, die zur Burgdreifaltigkeit über Annweiler am Trifels gehört, entdecken.
Burgführer Peter Pohlit gab spannende Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Reichsburg und verriet interessante Details zur Burganlage, insbesondere zum Bau und Funktion des Burgturms. Dieser hat eine einzigartige Bauweise im Inneren und es ist wahrscheinlich, dass er als Gefängnis diente. Ob Richard Löwenherz hier ebenfalls gefangen gehalten wurde, ist leider nicht historisch zu belegen.

Die Ruine Scharfenberg ist eine von zahlreichen Burgen und Burgruinen in der Pfalz, die in KuLaDig ausführlich mit Texten und Bilder dargestellt wird: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-290154
KuLaDig (Kultur. Landschaft. Digital.) ist ein allgemein zugängliches Internet-Informationssystem über die historische Kulturlandschaft und das landschaftliche Kulturelle Erbe. KuLaDig richtet den Blick auf historische, archäologische, bau- und kulturhistorische Elemente und verdeutlicht damit den prägenden Einfluss des Menschen auf seine Umwelt.Zuständig für KuLaDig ist die SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße.
Quelle: Büro für Tourismus Annweiler am Trifels