Annweiler am Trifels – Der 17. Mai 2025 war ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels. Im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus übergab Bürgermeister Christian Burkhart in Anwesenheit zahlreicher Gäste und den Feuerwehrleuten offiziell ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF I). Kreisbeigeordneter Uwe Huth und Wehrführer Andre Schuster sprachen jeweils ein Grußwort.

Damit die Mindestausstattung gewährleistet werden kann, wurde die bereits vorgesehene Ersatzbeschaffung vorgenommen. Der 28 Jahre alte Vorausrüstwagen der Feuerwehr wurde außer Dienst genommen. Sie erhielt nun nach dem einstimmigen Beschluss des Verbandsgemeinderats vom 24. März 2022 ein 190 PS starkes MZF I mit dem Fahrgestelltyp Mercedes Benz 519 CDI Sprinter Kastenwagen mit Allradantrieb.

Das Fahrzeug verfügt über eine beachtliche technische Ausstattung. Aufgrund der fortgeschrittenen Akku-Technik konnten alle Geräte als Akku-Ausführung beschafft und damit auf einen benzinbetriebenen Stromerzeuger auf dem Fahrzeug verzichtet werden. Ferner verfügt das Fahrzeug über zwei Pressluftatmer, eine Poly-Löschanlage, Material zur Notfalltüröffnung und Tierrettung, einen Rettungssatz für technische Hilfe sowie diverses Kleinwerkzeug und Beleuchtungsmaterial.

Ausgebaut wurde das Neufahrzeug von der Firma Martin Schäfer GmbH in Oberderdingen-Flehingen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 138.000 Euro.

Bürgermeister Christian Burkhart freut sich sehr über die Neuanschaffung, durch die die Arbeit der Feuerwehr künftig noch effektiver gestaltet werden kann. Mit dem Fahrzeug sind die schnelle Rettung bei schweren Verkehrsunfällen, aber auch autarke kleine Einsätze mit wenig Personal möglich.


Quelle: Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels