Landau – Lust auf ein Wein‐Abenteuer der besonderen Art? Dann aufgepasst! Unter dem Namen „Pfälzer Zukunft? Wein aus neuen Rebsorten“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft LD-SÜW am Samstag, 17. Mai, von 13 bis 18 Uhr in der Gummi-Mayer-Halle im Nordring 30 (Rückgebäude Euro-Master) zu einer PIWI-Weinmesse ein.

Für 12 Euro können Besucherinnen und Besucher hier alles Wissenswerte rund um die neuen Reben lernen, die gezielt auf Nachhaltigkeit und Klimaresilienz setzen. Neben einem spannenden Info-Vortrag um 14 Uhr von den Expertinnen und Experten des Julius-Kühn-Instituts für Rebenzüchtung, Geilweilerhof in Siebeldingen, können sich Interessierte natürlich auch nach Herzenslust durch die PIWI-Weine probieren und mit den Winzerinnen und Winzern austauschen.

„PIWI-Rebsorten, also pilzwiderstandsfähige Rebsorten, trotzen den klimatischen Herausforderungen, sind pilzresistent und damit zukunftsweisend für den Weinanbau in unserer Region. Mit der PIWI-Weinmesse schafft unsere Veranstaltungsgesellschaft eine Gelegenheit, bei der Konsumentinnen und Konsumenten die Weine aus diesen innovativen Rebsorten probieren und mit rund 20 Winzerinnen und Winzern ins Gespräch kommen können.“ 

Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße, und Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler
Tickets können ab sofort online unter www.events-ld-suew.de, direkt vor Ort oder bei der Veranstaltungsgesellschaft (Taubensuhlstraße 5) erworben werden.

Quelle: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH


Alle Termine