Minfeld / Freckenfeld – „Die Verbandsgemeinde Kandel erhält für den Ausbau eines kombinierten Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Minfeld und Freckenfeld Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) in Höhe von rund 330.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.

„Die Attraktivität des Fahrrads ist in den letzten Jahren gestiegen. Als klimaschonendes und gesundes Fortbewegungsmittel soll es zum festen Bestandteil verkehrssicherer Mobilitätsangebote für unsere Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz werden. Sicher und bequem mit dem Rad von A nach B zu kommen ist unser Anspruch für alle Radfahrenden in Rheinland-Pfalz. Die 330.000 Euro für den Ausbau des Radweges zwischen Minfeld und Freckenfeld sind daher gut angelegtes Geld.“

Verkehrsministerin Daniela Schmitt

Der auszubauende Rad- und Wirtschaftsweg verbindet die beiden Gemeinden Minfeld und Freckenfeld auf einer Länge von rund einem Kilometer. Der aktuell überwiegend unbefestigte und in schlechtem Zustand befindliche Weg wird als Ost-West-Verbindung für den Alltagsradverkehr ausgebaut. Ebenso soll der neu ausgebaute Streckenabschnitt zukünftig als regionale Ergänzung Teil des großräumigen Radwegenetzes des Landes Rheinland-Pfalz werden.

„Auch für unsere Ortsgemeinden im ländlichen Raum wollen wir unsere Unterstützung bei der Stärkung des Radverkehrs leisten. Das Fahrrad ist ein wichtiger Verkehrsträger, es ist kostengünstig sowie eine echte Alternative zum Auto auf kurzen Wegen. Mit Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur wollen wir den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern den Umstieg auf das Rad erleichtern und unsere Regionen auch touristisch attraktiver machen.“

Verkehrsministerin Daniela Schmitt

„Wir wollen die Attraktivität und Sicherheit des Radfahrens für alle Bürgerinnen und Bürger flächendeckend erhöhen. Daher unterstützen wir tatkräftig die Länder und Kommunen dabei, die Radverkehrsinfrastruktur sowohl im urbanen als auch ländlichen Raum auszubauen. So auch in der Verbandsgemeinde Kandel, wo der Ausbau des kombinierten Rad- und Wirtschaftsweges erfolgreich dazu beiträgt, die Verkehrssicherheit des Radwegenetzes innerhalb der Verbandsgemeinde zu erhalten.“

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

Der Bund stellt im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ Finanzhilfen für Investitionen der Länder und Kommunen in den klimafreundlichen Radverkehr in Höhe von insgesamt rund 1,9 Milliarden Euro bis einschließlich 2030 zur Verfügung. Davon stehen rund 83 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Damit unterstützt der Bund die Länder beim Aufbau einer verkehrssicheren Radverkehrsinfrastruktur.


Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau