Rodalben – Gastspiel des Boulevardtheaters Deidesheim mit Götz Valter (von „Spitz und Stumpf“), Tim Poschmann (Kabarettist, Deidesheim), Andreas Kunze (RPR 1) und Kaja Münch (Deidesheim).
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Rodalben – Gastspiel des Boulevardtheaters Deidesheim mit Götz Valter (von „Spitz und Stumpf“), Tim Poschmann (Kabarettist, Deidesheim), Andreas Kunze (RPR 1) und Kaja Münch (Deidesheim).
WeiterlesenDahn – Vom 03.09. bis 02.10.2023 stellen Jürgen Trösch aus Neunkirchen und Hermann Weis aus Schweyen gemeinsam in der Kreisgalerie Dahn Objekte und Malerei unter dem Titel „Erde – Evolution“ aus.
WeiterlesenBad Bergzabern – Zum regen deutsch-französischen Austausch laden die Veranstalter und Veranstalterinnen der „Wasgauer Gespräche“ am Freitag, 06. Oktober, ins Haus des Gastes in Bad Bergzabern ein. Die grenzüberschreitende Veranstaltung behandelt Themen aus Natur und Gesellschaft im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
WeiterlesenLandau – Die Kreisvolkhochschule und das Gleichstellungsbüro des Landkreises Südliche Weinstraße bieten eine Fahrt mit dem Reisebus zur Frankfurter Buchmesse an, am Samstag, 21. Oktober. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Kreisverwaltung SÜW in Landau, Ankunft am gleichen Ort am Abend gegen 18 Uhr. Der Unkostenbeitrag inklusive Hin- und Rückfahrt, Messe-Eintritt, Getränk, Sekt und Brezel beträgt 48 Euro pro Person. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
WeiterlesenEdenkoben – Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge.
WeiterlesenLandau – Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude – vom 22. September bis 9. Oktober 2023 wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz.
WeiterlesenRockenhausen – Viel Zeit ist vergangen, seit das berühmte Kinderbuch MOMO von Michael Ende entstanden ist, genau genommen: 50 Jahre! Trotzdem ist die Geschichte immer noch brennend aktuell. Deshalb eröffnet das Museum für Zeit am Freitag, 30. Juni um 16 Uhr eine kleine Mitmach-Ausstellung rund um die Geschichte von den Zeit-Dieben und dem Kind Momo, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte.
WeiterlesenLandau – Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus (Marktstraße 50), Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die im Verbund mit dem Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg, dem Institut für Personengeschichte in Bensheim, der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz, der VHS Annweiler und dem VereinTrifelsfreunde e.V. als Kooperationspartnern veranstaltete Reihe soll nicht nur, aber gerade auch jüngeren Kolleginnen und Kollegen als Forum zur Präsentation ihrer aktuellen (also quasi jungen) archäologischen, historischen und restauratorisch-konservatorischen Forschungen bzw. Forschungsergebnisse dienen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑