Speyer – 140 Weingüter aus der Pfalz stellen am 13. und 14. April 2024 bei der Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ mehr als 800 Weine vor. Sie findet rund um den bekannten Dom zu Speyer in sechs zum Teil historischen Gebäuden statt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Speyer – 140 Weingüter aus der Pfalz stellen am 13. und 14. April 2024 bei der Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ mehr als 800 Weine vor. Sie findet rund um den bekannten Dom zu Speyer in sechs zum Teil historischen Gebäuden statt.
Weiterlesen
Kaiserslautern – „Ein letztes Glas im Stehen“ heißt die neue Ausstellung mit Werken von Magomomentum (Fotografie, Annette und Martin Goretzki) und DUZA (Textil Art, Claudia Gross), die von 01. März bis 21. April 2024 im Foyer der Fruchthalle Kaiserslautern zu sehen ist.
Weiterlesen
Speyer – Vor kurzem feierte das Technik Museum Speyer noch das 15-jährige Jubiläum Europas größter Ausstellung zur bemannten Raumfahrt „Apollo and Beyond“ und der „Buran OK-GLI“. Im sechzehnten Jahr bekommt die Ausstellung prominenten Zuwachs.
WeiterlesenRockenhausen – Der Kahnweiler Arbeitskreis lädt am Sonntag, 3. März 2024, 11 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken der in Speyer beheimateten Künstlerin Maria Trezinski und der in Karlsruhe und in Neustadt/Weinstraße lebenden Künstlerin Franziska Wolff ganz herzlich ein.
Weiterlesen
Speyer – Die aktuelle Ausstellung “König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz trifft beim Publikum auf große Resonanz. Die Schau wurde bis zum 1. September verlängert und erweitert nun das Angebot an öffentlichen Führungen.
WeiterlesenSchifferstadt – Haben Sie Lust auf regelmäßige Jam-Sessions mit anderen Musikern oder möchten Sie einfach neue Musikerkontakte knüpfen? Cool! Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Kurpfälzische Kammerorchester weist auf das Programm seiner Hambacher Schlosskonzerte 2024 hin. In gewohnter Weise am Ostermontag, am Pfingstmontag und im letzten Sonntag im November bieten Ihnen die Hambacher Schlosskonzerte im Festsaal des Hambacher Schlosses die Möglichkeit, die Festtage entspannt und genussvoll mit abwechslungsreichen Programmen der Streicherliteratur ausklingen zu lassen.
Weiterlesen
Frankenthal – Der Frankenthaler Altertumsverein bietet in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm an öffentlichen Stadtführungen an, um Frankenthal näher kennenzulernen. Neben der historischen Führung, die ab dem 2. März bis November an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr stattfindet, umfasst das Programm sechs weitere Themenführungen an insgesamt 13 Terminen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Noch bis zum 10. April sind im Mehrgenerationenhaus (MGH) Gemälde von Elisabeth Kleineheismann zu sehen. Die Ausstellung präsentiert eine facettenreiche Auswahl an Exponaten, in der handschriftliche schwarz-weiß-Gestaltungen im Kontrast zu farbenfrohen Gemälden stehen.
Weiterlesen
Kaiserslautern – „…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“ – so der Titel einer Ausstellung zur Pfälzischen Revolution 1848/49, die am Samstag, 2. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑