Annweiler am Trifels / Bad Dürkheim / Merzalben – Veranstaltungen auf der Reichsburg Trifels, der Hardenburg und der Burg Gräfenstein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Annweiler am Trifels / Bad Dürkheim / Merzalben – Veranstaltungen auf der Reichsburg Trifels, der Hardenburg und der Burg Gräfenstein.
WeiterlesenFrankenthal / Ludwigshafen – IMUSICAPELLA ist ein mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter Kammerchor auf seiner 7. Europatour, unterwegs zu verschiedenen Chorwettbewerben. Am 06.07.2024 ist der Chor in Frankenthal und am 07.07.2024 in Ludwigshafen zu hören.
WeiterlesenGönnheim – Zum 8. WineStreetArt-Festival und dem 2. Pfälzer Comic-Salon sowie den traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtagen Sie die Ortsgemeinde Gönnheim sehr gerne ein, die Ortsgemeinde vom 4. bis 8. Juli 2024 zu besuchen – bei freiem Eintritt wird eine beträchtliche Veranstaltungsvielfalt geboten.
WeiterlesenFreinsheim – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Blues am Donnerstag, 11.07.2024, um 20 Uhr im Von-Busch-Hof Keller.
WeiterlesenLandau – Alles begann mit einem Aufruf in den Medien und im kreiseigenen SÜW-Journal im Herbst 2023: Die Künstlerin Konnie Keller und der Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. hatten sich zusammengetan mit einem ambitionierten Ziel: Sie wollten den Pfälzerwald als gehäkeltes Kunstwerk darstellen und suchten dafür fleißige Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
WeiterlesenBad Dürkheim – „Froschige Ferien mit Greta Grasfrosch!“ heißt der Actionbound für die Sommerferien rund um die Welt der Lurche. Das Pfalzmuseum für Naturkunde bietet diese Aktion in der Zeit vom 13. Juli bis 25. August 2024 für Familien mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren an.
WeiterlesenSteinbach am Donnersberg / Kirchheimbolanden – Am Sonntag, 14. Juli, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband gleich zwei Mountainbike-Touren an.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Vom 5. Juli bis zum 21. Juli 2024 zeigt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße die Ausstellung „bHK trifft Slevogt“ der Künstler Christian Heuchel und Gunter Klag in der Villa Böhm. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit unter anderem mit dem Stadtmuseum Villa Böhm und wird großzügig unterstützt.
WeiterlesenMaxdorf – Armin Hott…. seine Raben, Hühner und Eulen sind für ihn ein Spiegelbild der Gesellschaft. 1960 in Landau/Pfalz geboren, entdeckte Armin Hott bereits in seiner Schulzeit sein künstlerisches Talent. Er studierte Kunsterziehung in Mainz und fand schnell seinen eigenwilligen Darstellungsstil.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Corona-Pandemie, Energiekrise, Klimakatastrophe, Kriege, deren Auswirkungen auch hierzulande spürbar sind, gestiegene Inflation und die alltäglichen Probleme setzen vielen Menschen zu. Was bleibt? Am Ende Hoffnung? Und wie denken junge Menschen literarisch darüber? Was bereitet ihnen Hoffnung? Gibt es sie noch, wenn man an die Zukunft denkt? Und welche Formen kann Hoffnung annehmen?
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑